1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit Boards von J&W ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joachim D., Oct 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    hat Jemand zufällig schon Erfahrungen mit Motherboards von J&W gemacht? Die Auswahl an ATX -Boards (Sockel AM2+ ...RAM DDR2) ist da etwas größer!
    Kann mir Jemand etwas dazu sagen?

    VG Joachim D.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo Hinti1,

    ich habe halt das Problem das mein letztes Board durch ein defektes Netzteil abgeschossen wurde!
    Ich war kurz vorher bei einem Fachgeschäft der den PC nicht weiter überprüft hat sondern nur gereinigt hat! Ein halbes Jahr später ging gar nichts mehr!

    Wie auch immer bei Gigabyte gibt es im Moment nur ein ATX -Board zu kaufen Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev. 2.0, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
    Mit den microATX - Boards kenne ich mich noch nicht so aus!

    Was das Thema J&W angeht kenne ich als einzigen Anbieter nur diesen hier in Dresden >http://www.ddcom24.de/shop/index.html
    Wo ich diese Boards auch im Angebot gefunden habe! (unter dem Button finden Jetway eingeben)!
    Bei der Homepage >jwele.com< sind drei Anbieter in D. eingetragen! Allerdings ist mein englisch eher bescheiden!
    Nun ich weis noch nicht ganz genau was ich für ein Board und Netzteil kaufe! Bei den Boards gibt es ATX, ITX , micro ATX / ATI Hybrid / SLI Hybrid usw.
    Zum Schluss nimmt man irgendein Board nach dem Motto Hauptsache der PC läuft wieder! Mein eigentliches Problem war ein Netzteil von BeQuiet Straight Power BOT (E5)

    Danke
    VG Joachim D.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die E5-Serie ist leider weitgehend als Fehlschlag seitens BeQuiet bekannt. Zu den neueren E6 oder E7 Reihen kannst du bedenkenlos greifen. Falls dein Vetrauen zu diesem Hersteller jetzt erloschen ist, kannst du dir die Netzteile von Corsair, Cougar oder Enermax anschauen.

    Ich sehe keinen Grund, bei der Reichhaltigkeit an Boards und Boardherstellern zu so einem Experiment wie J&W zu greifen, besser machen die sicher nichts im Vergleich zu Boardherstellern mit mehreren Jahren Erfahrung als Marktführer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page