1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit Devolo dLAN 200 Powerline Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tripsilorizer, Apr 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wir haben bei uns zu Hause das Problem, dass wir ganz schlechte WLAN Werte vor allen in den oberen Stockwerten haben. WLAN-Repeater hatte ich ausprobiert, aber leider erübrigt sich dadurch das Problem nicht vollständig. Bin jetzt dazu übergegangen es mit Powerline zu probieren. Um das Ganze erstmal zu testen, wollte ich ein kleines Netz aufbauen, bestehend aus 2 Adaptern.

    Bisher im Fokus steht der dLan 200 von Devolo: http://www.devolo.de/consumer/5_dlan-200-avplus_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de
    Test dazu: http://www.powerlinetest.de/powerline-adapter/devolo-dlan200-avplus-test/

    Hat jemand Erfahrungen mit den Devolo Adaptern und kann mir etwas über die Qualität sagen?
     
  2. Hallo Tripsilorizer..
    Auch ich habe mir von Devolo das Internet to TV Set http://www.devolo.de/consumer/87_dlan-home-internet-to-tv-set_produktvorstellung_1.html?l=de gekauft und habe damit mein W-Lan ersetzt. Ich kann dir jetzt nicht die Vorzüge auf Punkt und Komma ausrechnen, aber als Laie möchte ich mal sagen, das sich meine Geschwindigkeit im Netz mehr als verdreifacht hat. Ich habe eine 32000er Kabel-Modemverbindung von UM. Ein Speedtest (von Unitymedia- Speedtest!!) mit W-LAN brachte Max. 6000 - 7000 MBit/s mit D-Lan kam ich zum ersten mal bis auf 32000 MBit/s. Ich benutze das D-Lan nur als Verbindung Modem-->Computer innerhalb 1 Etage. Alles in allem bin ich mit den neuen Steckdosen-Adaptern sehr zufrieden!

    Posting © [Computerneuling] 2013.
    Alle Rechte vorbehalten.
    Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!
     
    Last edited: Apr 2, 2013
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hatte auch mal mit so 'nem ähnlichen Teil zu tun und war positiv überrascht.
     
  4. Hallo,

    habe mir 3 Stück Devolo AVduo gekauft um ein Netzwerk ohne WLAN aufzubauen.
    Switch und ein Adapter mit dem Kabel verbunden, die anderen zwei in der Wohnung angestöpselt und nach kurzer Zeit waren diese online.

    Habe ebenso probiert vom Erdgeschoss in den ersten Stock eine Inet Verbindung mit den Adaptern aufzubauen, leider kam hierbei kein Verbindungsaufbau zustande. Denke die Strecke ist für das Netz einfach zu lange bzw. die Stromkabel werden noch X-Mal abgesichert und verteilt - leider.

    Aber für kleine Wohnungen oder Häuser mit kleinem Strom-Installationsnetz sicherlich sehr gut geeignet.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da ist die Frage, wie die beiden Stockwerke stromtechnisch voneinander getrennt sind.
     
  6. Dies könnte ich Dir beantworten, aber ist eine lange Geschichte. Und wahrscheinlich auch für die Devolos zu lang :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page