1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit KM-Electronic?

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by calmundo, May 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calmundo

    calmundo ROM

    Hallo,

    nachdem mir in diesem Forum ja vom Kauf eines Mediamarkt-Rechners eher abgeraten worden ist ... :)

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=790451#post790451

    ... würde mich nun interessieren ob jemand schon Erfahrungen mit der Fa. KM-Electronic gemacht hat ... wurde mir von einem Bekannten empfohlen ... :)
    Meine generelle Sorge ist, dass ich wg meinem begrenzten Computerfachwissen "übers Ohr gehauen" werden könnte ... ich möchte - wie wohl jeder - einfach nur ein gutes Gesamtpaket ohne Schwachstellen für mein Geld bekommen ... :D

    Mfg
    CALMUNDO
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Hi Calli,

    > einfach nur ein gutes Gesamtpaket ohne Schwachstellen
    > für mein Geld bekommen

    NEIN. - Du bekommst Hardware, bestenfalls, mit massenhaft Sicherheits-Schwachstellen.

    Von einem Sicherheitspaket (an Software) sehe ich nichts. - Brain 2.0 ist auch nicht dabei. - Der Rest kostet Moos. Und ohne ist nix los.

    mfg
     
  3. calmundo

    calmundo ROM

    Also was tun??? Einfach aufgeben und weiter mit nem P3 600 abfinden? :heul:

    Wie gesagt hab ich zwar nen - ganz groben - Überblick wofür die einzelnen PC-Komponenten gut sind, aber dann hört sichs schon auf ...
    Und so den Checker der mir ne detaillierte Auflistung eines stimmigen Gesamtpaketes machen könnte kenn ich auch net ...

    Also was soll ich nur machen? :nixwissen :heul:

    Mfg
    CALMUNDO

    P.S.: Und - verzeih meine Unwissenheit - was ist Brain 2.0??? Gibts etz wohl schon PCs mit Hirn? :totlach:
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Also was tun?
    > weiter mit nem P3 600 abfinden
    Auf keinen Fall.

    1. Notwendige Hardware nach Mass kaufen + bauen lassen*.
    ..a. (ideal) in Abstimmung mit 2.a

    2. "Software nach Mass" + Konfig
    ..a. Kumpel
    ..b. viel Moos
    ..c. s.u.

    *Marginaler Tipp: Kleine Klitsche (= lokaler Schamene) zum ersten Mal besuchen, Vertrauen fassen und vorsprechen... + zugucken dürfen...

    ----
    PS.: > was ist Brain 2.0
    ...das Komplettpaket zw. den Ohren. ;-)
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee Leute, so wird das nichts.

    Wenn ich ein Auto haben möchte, kaufe ich mir auch nicht die einzelnen Komponenten und baue diese zusammen, dann kaufe ich mir schon ein Komplettpaket. Nun gibt es auch unter den Autoschraubern welche, die ein spezielles Fahrzeug wollen, die rüsten Ihren Wagen auch komplett auf oder um.

    Das ist auch soweit in Ordnung, nur für die Masse ist das Komplettpaket das richtige Angebot. Das hat gar nichts mit lesen können und guten Kumpels zu tun. Gerade unter den Schraubern, auch unter den Computerschraubern, gibt es eine Unmenge Leuts, die nur glauben, dass sie Ahnung haben und sich maßlos selbst überschätzen. Ich habe da auch schon mein Lehrgeld bezahlt, selbst, oder gerade bei kleinen Firmen und Läden.

    Meine besten Erfahrungen über mittlerweile 15 Jahre, Komplettpaket von namhaftem Hersteller, Siemens, Fujitsu, HP mit "Vor Ort Service". Hinstellen anschließen und Arbeiten, so macht Computer Spaß.

    Überlege dir, was du mit deinem Gerät machen willst, Spielen, Musik bearbeiten, Aufwändige 3D Darstellungen oder überwiegend nur schreiben und rechnen, dann suche dir dein dafür passenden Computer aus. Wenn du eine “Vor Ort Service“ in deinen Garantieleitungen hast, ist es letztendlich egal, wo du die Kiste kaufst, diesen Service leistet dann im Allgemeinen der Hersteller.

    Gruß Ed
     
  7. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    komme nicht ganz mit, was hier zur frage erzählt wird

    K&M ist OK sind zwar nicht die Billigsten aber haben nen klasse Service.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page