1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit mehr als 512 MB RAM...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by XP Fan, Sep 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich habe in meiner Kiste (P4, 2 GHz, Intelchipsatz) derzeit 512 MB DDR RAM, PC2100 , CL 2,5. Ich habe vor entweder um 256 oder 512 zu erweitern. Meine Frage, hat einer (können auch viele sein...) Erfahrung, ob das was bringt. Ich arbeite viel mit Grafik und Videosoftware, keine Spiele.

    Gruß

    Uwe
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Sollte keine Probleme geben. Die nächste Klippe bei Desktop-PC}s ist der Maximale Speicherausbau - Wenn du vorhast diesen vorantzutreiben... Verwende nicht mehr als 3,5 GB Ram. XP kann zwar Deutlich mehr verwalten und Moderne Desktops können auch 4 GB aufnehmen - allerdings kann KEIN Betriebssystem den Bereich zwischen 3,5 und 4GB nutzen, weil hier der ganze PCI Kram eingeblendet wird ;-)

    J2x
     
  3. scholli1

    scholli1 ROM

    Der Arbeitsspeicher bringt erst dann was, wenn Du den Speicher aus wirklich ausnutzt. Es gibt aber nur wenige Programme, die es schaffen, 512 MB wirklich zu nutzen. Video-Bearbeitung dürfte beispielsweise so eine Anwendung sein. Bei normalen Büro-Anwendungen (Word, Exel) wirst Du wahrscheinlich tatsächlich keinen Unterschied bemerken. Insofern mußt Du selbst entscheiden, ob Du den Riegel behalten möchtest, oder nicht.

    In Deinem Fall sind mir auch keine negativen Auswirkungen bekannt. Die einzigen, deratigen Situationen, die mir bekannt sind, wären folgende:
    - Win9x mit mehr als 512 MB Speicher
    - Pentium-1 Mainboard mit TX-Chipsatz und mehr als 64 MB
    - Pentium-1 Mainboard mit HX-Chipsatz mit mehr als 64 (32?) MB ohne zusätzliches TAG-RAM

    Alles drei trifft nicht auf Dein System zu.

    Gruß

    www.1forum4u.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page