1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit online-Virenscannern?

Discussion in 'Sicherheit' started by wolfgang300, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo, liebe Mitstreiter!
    Wer hat Erfahrung im Gebrauch von online-Virenscannern?
    Denke hierbei insbesondere an pandasoftware.de und deren
    online-Virenscanner(wurde positiv geratet von PCWelt).
    Hatte vor Monaten noch Windows98SE und es damit versucht:
    leider wurden nur 63% downgeloadet und dann "hing" er sich auf.
    Habe nun auf Windows2000 umgestellt (läuft übrigens prima) und
    frage mich, ob ich es erneut mit dem online-virenscanner von
    www.pandasoftware.de versuchen soll (ist auch kostenlos).
    Verwende ansonsten das kostenlose Antivir-Programm von H+EDV
    und ist auch bei mir installiert.
    Wenn ich nun mal probeweise diesen besagten onlinescanner versuche (doppelt genäht hält besser!?)--->streiken dann beide?
    Natürlich scanne ich nicht parallel, sondern hintereinander.
    Wer hat Erfahrungen (gute wie schlechte) und kann dazu raten oder eher abraten. Danke Euch und schönen Abend.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich empfehle den Scan von Trendmicro. Ist aber, wie alle Online-Scans, nur ein "On-Demand-Scan", logisch. ;-)

    http://germany.trendmicro.de/housecall/start_corp.asp

    Den AntiVir solltest Du ständig aktuell halten, und stets im Hintergrund (On-Access) laufen lassen. Als Bedarfsscan kann man dann aber durchaus auch mal einen Online-Scan machen. Zwei Augen sehen mehr als eines. ;-)

    Grüße, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page