1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit Surf-Stick?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by couchpotatoe, Aug 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    habt Ihr schon Erfahrungen mit solchen Surf-Sticks gemacht? Mir geht es hauptsaechlich darum, END-LICH diesen Kabelsalat los zu sein!! Ich habe einen stationaeren PC und bislang bin ich auf herkoemmliche Art und Weise ins WWW mit Modem und Router. Es lagen zwei Kabel quer durchs Zimmer, eine staendige Stolperfalle und das Staubsaugen hat es auch nicht eben erleichtert!!!:mad:
    Bislang hatte ich eine Flatrate in der Festnetz-Telefon und WWW drin waren. Gibt es so was auch mit Surfstick?
    Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Sticks gemacht? Sind sie Hacker-sicher?
    Gruesse, Couchpotatoe aus Bremen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sicher. Was sind denn deine Anwendungen im Internet?
    Da wäre wohl das einfachste, WLAN zu benutzen.
    Gibt es, aber nicht für den gleichen Preis und nicht mit der gleichen Zuverlässigkeit.
    Für zeitkritische Anwendungen sind alle Funkverbindungen im Nachteil, UMTS erst recht.
    Wie jeder Internetzugang.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Router an unauffällige Stelle und dann W-LAN.
    Surf-Stick als Alternative ist Quatsch.
    Teurer und wahrscheinlich im Vergleich schlechtere Geschwindigkeit.

    edit: ich mal wieder viel zu langsam...............
    (aber dafür kürzer)
     
    Last edited: Aug 14, 2009
  4. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Eine echte Alternative zu einem DSL Anschluss ist ein UMTS Stick nicht. Zumeist deren die HSDPA Flatrates nach einem gewissen Volumen auf GPRS gesenkt (UMTS Tarife im Überblick. Das sollte in der Regel bei 5000MB der Fall sein.

    Zudem musst Du beachten, dass einige Surf-Sticks die Bildqualität runterrechnen um mehr Geschwindigkeit zu produzieren.

    Um hin und wieder online zu gehen sind die Dinger aber echt ideal...

    LG
    El Barto
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich würde den einsatz eines W-LAN Routers empfehlen. Ich selber habe ein UMTS Anschluss den ich unterwegs nutze, mit der habe ich ganz gute erfahrung gemacht.

    Aber für den "Häuslichen gebrauch" wäre der nicht so geeignet denke ich, so sperren die Anbieter viele Ports, unteranderem VoIP etc. deshalb kommt Mobilfunk bei vielen Leuten nicht mehr in Frage.

    Vom Preis her: Bei ePlus beispielsweise kriegst du eine Internet Flatrate schon für 20€ und eine Flatrate, mit der du ins Festnetz und zu anderen Mobilfunkteilnehmern telefonieren kannst für 25€. Ob sich diese Preise rentieren, bezweifle ich.
     
  6. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo noch einmal,

    ich geben "salim_aliya" recht. Ein UMTS Stick ist definitv kein Ersatz für einen normalen DSL Anschluss. Ich glaube auch, dass WLAN in dem oben beschriebenen Fall die beste Alternative ist.

    UMTS-Sticks sind wirklich nur interessant, wenn ich unterwegs online sein möchte. Dafür sind die Teile echt super. Vielleicht kommt ein UMTS Stick in Betracht, wenn man eh mit dem Gedanken spielt sich ein Netbook zu kaufen. Bei einigen Anbietern, leider nicht bei allen, bekommt man das Netbook zum Vertrag subventioniert (bei anderen Providern bekommt man das Gerät nur überteuert dazu!). Ich glaube Mobook ist da ganz ok. Bin mir aber nicht ganz sicher ob der Anbieter auch in der Liste dabei war, die ich im ersten Post reingesetzt habe.

    In dem Sinne, such mal lieber einen neuen DSL Anbieter wo Du gleich WLAN dazubekommst. Das sollten nach meinem aktuellen Kenntnisstand fast alle sein ;-)

    LG
    El Barto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page