1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen Vube Alpha Zimmerantenne

Discussion in 'TV & Video' started by paddi68, Feb 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paddi68

    paddi68 ROM

    Ich habe auf golem.de folgende Meldung vom Jan. gefunden.
    Meine Frage: Wer hat das teil mal ausprobiert, wie sind die Erfahrungen?


    ---------
    Die auf den Namen "Vube alpha" getaufte Zimmerantenne ist speziell auf digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) und digitales Radio (DAB) ausgelegt. Ihre Empfangsleistung soll der einer rund 2 Meter großen Dachantenne entsprechen.


    Dazu setzt Clixxun auf eine als "Long Range Reception" bezeichnete Technik, die das Unternehmen entwickelt und zum Patent angemeldet hat. Sie kombiniert eine dreidimensionale Antennenkonstruktion mit Verstärkerstufe von 18 dB.

    So soll die Antenne trotz kompakter Abmaße von 17,8 x 18,6 x 10,9 cm Reichweiten von bis zu 75 Kilometer erreichen. Rein äußerlich erinnert die Vube alpha eher an eine Skulptur als an eine Antenne.

    Die Spannungsversorgung erfolgt entweder über das mitgelieferte Netzteil oder über den DVB-T Receiver per Phantomspeisung. Geeignet ist sie laut Hersteller für alle DVB-T-Endgeräte.

    Die Vube alpha soll noch im Januar zu einem Preis von 49,- Euro auf den Markt kommen. Weitere Endkundenprodukte will das erst Mitte 2005 gegründete Unternehmen noch in diesem Jahr auf den Markt bringen - darunter mit Vube Gamma ein Gerät mit integriertem DVB-T-Empfänger für den USB-Port. Auch eine komplette Set-Top-Box-Lösung unter dem Namen Vube Omega ist in Arbeit. (ji)

    Hersteller link: www.clixxun.de
    -----------

    Gruss
    Paddi
     
  2. jahnoshi

    jahnoshi ROM

  3. Ich habe auch diese Antenne. Also in 60km Entfernung zum Fernsehturm Nürnberg funktionierts damit. Mein Testort liegt laut Ausbauplan sogar außerhalb des Dachantennen- Empfangsgebietes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page