1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen zu UnityMedia

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by St.eVe, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    Hallo,

    seid neustem gibts in meinem Gebiet Internet/TV und Telefon von Unitymedia. Da dies günstiger ist als derzeit bei Telekom wollte ich ggf dahin wechseln. Leider hab ich noch keinerlei erfahrungen damit und würde gerne wissen ob es meine erwartungen erfüllt. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir Tipps dazu geben.

    Ein paar Fragen die ich habe sind:

    1. Wie ist das mit der Übertragungsrate/Stabilität des internets geht das ohne Problem? Wird der Internetspeed beeinflusst wenn man Telefoniert oder TV schaut?

    2. Kann ich meinen jetztigen FritzRouter weiterbenutzen und meine PC weiter über ein LAN kabel anschließen?

    3. Kann ich meine Telefonanlage und 3 Telefone und ein Fax gerät weiter so benutzen?

    4. Wie ist das mit den TV geräten, bleiben diese weiterhin normal über das Antennenkabel angeschlossen? Muss ich jetzt an jedem TV einen Reciever haben oder kann ich auch ohne diesen weiterhin normal analoges TV schauen.


    Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet, denn die Leute von UnityMedia erzählen es ja meist etwas anders smile

    St.eVe
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    - wie groß ist die Wohneinheit ?
    - mit welchem Kabel ( Kupfer oder Glasfaser ) ab Übergabepunkt der Telekom angeschlossen ?
    - ist DSL via Kabel in dem Haus möglich; hst du einen Kabel TV- Anschluss ? Das wäre die Kernfrage.
    Nein.
    An sich ja, ohne den Router genau zu kennen; grob zum Hintergrund: es wird im Haus die Kabel- TV- Versorgungseinheit ausgetauscht; inder Wohnung die TV/ Radio- Dose ausgetauscht, gegen eine, die nicht nur die beiden Anschlüsse (TV und Radio) sondern einen dritten Anschluss hat.
    Über diesen wird Internet und Telefon angeschlossen.
    Das bedeutet: an diesem dritten Abgang wird ein mitgeliefertes Kabel angeschlossen, das zu einem, ebenfalls mitgeliefertem Kabel- Modem führt.
    Anmerkung am Rande: in der Regel liefert Unitymedia noch einen Wlan Router kostenfrei.
    Ab dem Kabelmodem geht es zum Telefon und zum PC.

    Die weitere Verteilung sollte keine Probleme mit sich bringen...
    Hierzu kann ich dir nicht weiter helfen; ich habe einen TV und einen Videorecorder über einen Receiver am laufen; ich meine aber schon, dass es im Grundsatz pro Einheit einen Receiver benötigt. Theoretisch.

    Durchschleifen wäre auch eine Lösung...

    Grundsätzlich: ja: Wenn sie an der früheren Anlage gelaufen sind, warum nicht.
    Seitdem ich von 1 und 1 Profi- Tarif vor zwei Jahren zu ish / Unitymedia gewechselt habe, gibt es keine Probleme.

    Meine Einstiegsfrage, es ging um DSL 6000;
    > ich hatte einen Techniker, keinen Call- Center- Verkäufer an der Stripppe: was können sie davon halten ?
    Antwort: also 4000 ziemlich sicher.

    Ich habe getestet, mit allen Schikanen:
    - Durchschnittswerte um 6000, Spitzenwerte bis über 7000.

    Dann kam das Angebot, einen Zwischenschritt spare ich mal aus, DSL 16000 plus digital- TV, dann DSL 20000 und jeweils 5 € weniger im Monat.
    Auch wenn das kein normaler Mensch nötig hat (DSL 20000) für unter 30 € Komplettpreis habe ich es mitgenommen.

    Leitung stabil, kaum Ausfälle, Leitungsgeschwindigkeit teilweise noch über das offizielle Angebot schneller.
     
  4. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hey danke fuer die vielen infos.

    das problem ist einfach bei uns im haus, dass die telefonanlage, router, PCs und Telefone nicht im gleichen Zimmer sind. Ich hab zb vom splitter im keller ein 2 adernkabel duch die telefonleitungen im haus in den 1og gelegt und da den router platziert.Den kann ich dort auch nicht weg machen weil davon 4 lan kabel zu den einzelnen PCs gehen. wir haben in unsere Family 4 LAN PCs und 5 Laptops die mit WLAN angeschlossen sind. also wir sind da schon etwas eingeschränkt. weiter stellt sich die frage ob ich von der neuen Dose aus dem keller dann durch ein normales Kupferkabel ins EG zur Telefonanlage komme. die damals von der telekom war. Da ist ein Fax angeschlossen und es gehen weiter durch 2 adern ins haus zu den anderen beiden telefonen. Sehr komplex bei uns, dh nicht viel platz für alternativen.

    Noch was, ich kann definitiv meine 3 Telekom ISDN Telefonnummern mitnehmen. Kann ich denn später über UnityMedia noch weiter telefonnummern holen?

    Unsere TV geräte werden normal durch das Haus geschleift, wenn ich davor im keller die dose setze sollte das doch gehen. Ich kann an allen weiter analoges TV schauen nur wenn ich digitales TV will brauch ich einen Receiver mit dieser Karte oder? Aber ich kann mir auch jeden beliebigen Receiver kaufen?

    Kann man VOR vertragsschluss sehen welcher Speed bei uns möglich ist, denn auf deren Homepage werden unter unserer Adresse alle Geschwindigkeiten angezeigt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das ich 32000 bekommen kann :)

    Grüße
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    das DSL via Kabel kommt dort an, wo sich der Kabel- TV- Anschluss (in der Wohnung) befindet, oder hin verlegt werden kann.

    Mir haben sie Minimum 2/ 3 der Vertrags- Speed zugesichert (6000, 16000. 20000). In den ersten beiden Stufen wurde deutlich mehr über das vertragliche Maximum konstant gehalten; und der Tarif wurde um je um 5 € Leistungssprung günstiger; klartext: mehr Leistung für weniger Geld.
    Leitung ist stabil und ich habe keinen Grund zu meckern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page