1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungsbericht: Wechsel nach 1&1 Komplettanschluss

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by frajoti, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ende letzten Monat bin ich mit meinem Tarif von 3DSL hin zum Komplettanschluss gewechselt. Nachdem das Fax für die Telefonnummer-Übernahme anscheinend unleserlich ankam, habe ich kurzerhand den Brief per Post verschickt. Per Email bekam ich die Info: Ist angekommen, wurde abgeheftet und fertig. Die Tarifumstellung erfolgte zwei Tage später.

    Dann kam die Vertröstung, dass die Hardwarelieferung (1&1 Homeserver) sich wegen hoher Nachfrage verzögern würde. Schade, aber kann man halt nichts machen. Eine bessere Vorplanung bzw. Vorproduktion hätte dies evtl. verhindern können. Aber nunja, passiert ist passiert.

    Nun denn, am Mittwoch kam eine Email, dass die Hardware versandt wurde, am Donnerstag abend hielt ich meinen Homeserver in den Händen. Angeschlossen, Startcode eingegeben und schon konnte ich lossurfen. Auch meine beiden Telefonnummern wurden automatisch eingerichtet, Telefon funktionierte demnach auch.

    Gleichzeitig erhielt ich eine Email, dass der Komplettanschluss technisch leider noch nicht möglich sei und die Telekomleitung noch benötigt wird. Die Telekom-Grundgebühr würde mir bis zur kompletten Übernahme gutgeschrieben werden.

    Gestern erhielt ich die neueste Rechnung. Und siehe da: die Gutschrift war aufgeführt - zahle also den Preis des 1&1 Komplettanschlusses minus der Telekom-Grundgebühr.

    Sobald der Komplettanschluss möglich ist bzw. wann die Rufnummernübernahme erfolgt, erhalte ich einen Brief mit genauem Schaltungstermin. Ich gehe davon aus, dass dies ohne weitere Probleme über die Bühne geht.

    Während der letzten vier Wochen war ich natürlich ungeduldig und habe sowohl telefonisch als auch via Email nach dem jeweils aktuellen Stand gefragt. In nahezu allen Fällen erhielt ich eine teils sehr zufriedenstellende Antwort. Auf die in Emails formulierten Fragen wurde zum großen Teil auch eingegangen. Nur an einen Anruf kann ich mich rückblickend erinnern, wo mein Gegenüber ein wenig muffelig war. Die Informationen, die ich haben wollte, erhielt ich aber.

    Warum ich das hier schreibe: Vielfach wird gemeckert, zum Teil auch zu recht. Wie man aber an meinem Beispiel sieht, geht es auch anders und zum Großteil so, wie man es sich erhofft. Gemeckert wird schnell, die schlechte Laune in Foren ist auch schnell verbreitet. Aber seid mal ehrlich: Wie oft liest man von Fällen in denen es reibungslos verlief?
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das ist halt so dass man nichts liest, denn diese Kunden sind zufrieden. Ich habe leider auch so einen "Motzer" in der Bekanntschaft (leider), wobei ich schon gesagt habe: "Wie man in den Wald reinruft....."
    Ich selber bin mit 1und1 auch zufrieden, auch wenn ich "nur" eine 2000er Leitung habe (und eine 16000er bestellt habe), was ja aber an der Telekom liegt.
    In einem Forum kommt halt immer nur das zusammen, was nicht funktioniert.

    bonsay
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ja, leider. Wobei es im Unterforum heisst: Erfahrungen mit Firmen und nicht Negative Erfahrungen mit Firmen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, wenn meine Erwartungen erfüllt werden, muss ich mich nicht äußern, das ist normal, das wird erwartet. Erwähnenswert ist es, wenn Erwartungen nicht erfüllt, oder übertroffen werden. Nun ist es in der heutigen Gesellschaft so, dass Erwartungen selten übertroffen werden.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das ist mir schon klar. Aber Lob hat bisher noch keinen geschadet, oder? :)
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    No, ich finde deinen Beitrag auch gut.
    Aufgrund der hohen Anzahl negativer Bewertungen sind bestimmt einige Menschen davon überzeugt, dass ein Wechsel zu diversen Providern ohne Probleme gar nicht möglich ist (wobei es bei dir ja im einen internen Wechsel ging).
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Meine Eltern sind von 1&1 zur Telekom zurück gewechselt - und das auch ohne Probleme.

    Gut, das DSL wurde bereits von der Telekom geliefert und von 1&1 war der DSL-Tarif gebucht. Dennoch musste der Port zuerst seitens 1&1 freigeschaltet werden, damit die Telekom dann ihr Call&Surf-Paket schalten konnte.

    Hinzu kam, dass der Wechsel kurz vor Monatsende durchgeführt werden sollte. Durch Zufall habe ich dann gesehen, dass es in der Region, in der meine Eltern wohnen, im nachfolgenden Monat das Regio-Angebot gab - also nochmal 5€ günstiger. Ein Stornieren des ersten Auftrags und ein Buchen des neuen Auftrags war problemlos machbar. Die Wartezeit hat sich 'nur' um eine Woche verzögert. Zum Zeitpunkt des Schaltungstermins war DSL (und auch Telefon) sofort verfügbar.

    Es gibt sicherlich andere Erfahrungen, wo Sachen schief gelaufen sind. Das möchte ich auch nicht bezweifeln. Und sicherlich bringt es denjenigen dann auch nichts, wenn bei anderen alles glatt läuft. Aber mich stört die allgemeine Aussage, dass Provider Chaosunternehmen sind, die nur auf Gewinnsteigerung aus sind und sich um ihre Kunden gar nicht kümmern.
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nachtrag: Irgendwann letzten Donnerstag muss die Komplettumschaltung des Telefonanschlusses erfolgt sein. Im Briefkasten war die Kündigungsbestätigung der Telekom mit dem Vermerk, dass die Rufnummer für einen Wechsel freigegeben wurde und dieser im Laufe des Tages erfolgt. Wann genau der Wechsel stattfand kann ich nicht sagen, ich habe keinen Ausfall feststellen können.

    Praktisch ist, dass ich nun den Splitter nicht mehr benötige. So habe ich wesentlich weniger Kabelsalat. :)
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, nun hat's mich auch erwischt. :(

    Nachdem ich mehrere Hinweise bekam, dass ich über Festnetz nicht erreichbar war, habe ich das geprüft und mich selbst vom Handy aus angerufen. Und tatsächlich: Es klingelte und klingelte und klingelte ... aber nicht beim Festnetztelefon.

    Dann habe ich den Splitter wieder angeschlossen und getestet. Hm, immer noch nichts. In der FritzBox dann solange konfiguriert, bis es wieder ging. Okay. Alles klar. Ich habe das erstmal so gelassen.

    Letzten Donnerstag bekam ich dann einen Brief von 1&1, dass demnächst die Schaltung meiner Rufnummer stattfinden wird (wurde wohl doch noch nicht durchgeführt, wie ich annahm). Am nächsten Tag wieder einen Brief: Schaltungstermin ist der 13.11.08.

    Tja, heute in die FritzBox geschaut: Nur die von mir zusätzlich eingerichtet 1&1-Internetrufnummer war eingerichtet und registriert. Die ehemalige Telekom-Festnetzrufnummer funktionierte nicht. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Portierung schiefgelaufen ist. Letztendendes habe ich im 1&1 Control-Center den Internetrufnummern (also meine ehemalige Festnetzrufnummer und die zusätzliche Internetrufnummer) ein neues Kennwort verpasst und in der FritzBox die Telefonkonfiguration von Grund auf neu eingerichtet. Danach lief zum Glück wieder alles.

    Meine Erfahrung: Insgesamt ist ein Wechsel anscheinend unter Garantie mit Problemen behaftet. Selbst der 1&1 Startcode hat hier nicht die versprochene Lösung gebracht. Ich bin aber froh, dass jetzt doch alles läuft und ich 'nur' alles neu einrichten musste und auch konnte! Andere, die nicht so viel Ahnung von dieser Materie haben, haben es garantiert schwerer, bis sie die Technik ans Laufen bekommen. Ich vermute mal, dass in einem Fall wie meinem ein Anruf von 1&1 incl. Support-Unterstützung nicht geholfen hätte. Da hätte ein Service-Techniker persönlich rauskommen müssen. Schade. :(

    Ich frage mich nur, was bei der ganzen Sache so schwierig ist. Ist die Internettelefonie doch noch nicht ausgereift? Naja...

    A propos: Bei meiner Tante verlief der Wechsel von der Telekom zu Arcor zum Glück reibungslos. Sie hat den Freischaltungscode eingegeben und konnte sofort telefonieren und surfen. Da kann sich 1&1 noch eine Scheibe von abschneiden. ;)
     
  10. Hallo!
    Bis vor Kurzem war ich auch sehr begeistert von 1&1. Alles hat ohne Probleme geklappt.
    Vor ca. 4Wochen erhielt ich von 1&1 ein Schreiben, in dem stand, dass 1&1 jetzt einen Komplettanmschluss anbietet. Durch diese Umstellung musste ich die FritzBox neu konfigurieren. Was ich dann auch machte. Ich habe mich an die Anweisungen von 1&1 gehalten. Die Umstellung hat auch funktioniert. Keine Fehlermeldung, Telefon, und Internet funktionierten wie seither.
    Jetzt bekam ich von der Telekom eine Rechnung über 130€. Als erstes rief ich bei der Telekom an, was das denn ist, die meinten, wenn Sie 1&1 Kunde sind und irgendwas an den System fehlerhaft ist, automatisch die Leitungen der Telekom benutzt werden, was dann natürlich auch über die Telekom abgerechnet wird. Ich müsse das mit 1&1 klären. Ok, nach sämtlichen Telefonaten und E-Mails hat 1&1 mir jetzt verdeutlicht, dass Sie die Telekom Kosten nicht übernehmen, mir aber einen 20€ Gutschein aus Kulanz erlassen wollen.
    Ich weiß jetzt echt nicht was ich amchen soll, denn nach der Umstellung hatte ich keine Information, dass ich in diesem Moment über die Telekom telefoniere. Also hatte ich ja gar nicht die Möglichkeit zu reagieren, und so die Einstellungen in Frage zu stellen.
    :bitte: vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    wie ist es denn zu der Rechnung bei 1&1 gekommen? Wo lag das Problem? Klingt so alswenn die Internettelefonie nicht richtig funktioniert.

    Ich bin seit 1 Jahr bei 1&1 und überaus zufrieden. Aus meiner 6000er Leitung bekomme ich zwar nur 4000 raus, aber wie gesagt das liegt ja nicht an 1&1...
    Meine Großeltener haben auch 1&1 und sind überhauptnicht zufrieden, da die Verbindungsqualität sehr schlecht ist und die Leitung dauernd tot ist.

    MfG
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was in #10 steht, kann doch so gar nicht stimmen! wenn "1&1 Komplettanschluss", dann Telekomiker abgemeldet - und wenn 1&1 mal wieder nicht funzt, kann man halt gar nicht telefonieren oder sörfen oder was auch immer ...

    ansonsten: :rip:
     
  13. Also das da umgeschaltet wird, das kann ich ja noch verstehen, aber warum Du dafür die Kosten zu tragen hast, das geht mir nicht in den Kopf.

    Ein Gutschein über 20 € ? Das ist doch planker Hohn von 1&1!

    Also ich an Deiner Stelle würde das jetzt erstmal nicht zahlen. Sieh Dir mal Deinen Vertrag an. Steht da was über diesen Sachverhalt drin? Wird dort explizit erwähnt, dass Du in so einem Fall die Kosten übernehmen musst? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page