1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfolgreicher Angriff auf meine Daten

Discussion in 'Sicherheit' started by bwoi, Dec 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwoi

    bwoi Byte

    Hallo,

    hab für Dezember meine Rechnung erhalten und war wie vom Blitz
    getroffen.
    Anstatt 33.57 € soll ich zusätzlich 527.91 € für T- Online Premium
    bezahlen.
    Ich habe nie diesen Premium Dienst auf der T-Online.de aktiviert!
    In der Zeit vom 21.11.2008 bis 25.11.2008 soll ich Kinderspiele
    und idiotische Filme geladen haben.
    Bin 63 Jahre und hab für so einen Mist absolut nichts übrig.
    An meinen PC kommt niemand heran zum manipulieren, auch meine Einstellung war Persönlicher WPA2 . (WLAN)
    Alle Mitarbeiter des Telekom Service sind ratlos.
    Inzwischen hab ich auf anraten der Telekom eine Anzeige gemacht.
    Gibt es ähnliche Vorkommnisse?
    Stellt bloß diese Abo-Dienst bei Eueren Einstellungen ab wenn ihr
    so ein Zeug nicht haben wollt!
    Gruß
    bwoi
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo bwoi,

    oh je, das ist eine ärgerliche Sache.

    Ärger mit diesem Premium scheint es desöfteren zu geben. Hier mal ganz willkürlich ein Link zu einem solchen Fall:
    http://foren.t-online.de/foren/read.php?155,3482542,page=1,fid=76e369d

    Mal abgesehen von einer falschen Abrechnung gibt es noch die Möglichkeit, dass jemand an Deine Zugangsdaten gekommen ist.
    Ich würde daher vorsichtshalber den Rechner auf Malware* (Trojaner) untersuchen und alle Zugangspasswörter (auch vom Router, falls vorhanden) ändern.

    MfG
    Rattiberta

    * Was dieses Zeugs angeht, kennen sich andere hier besser aus. :)
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tolle Sicherheit, in der man auch noch beschränkt sind. :rolleyes: Erinnert mich an ebay, wo kein Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben im Passwort gemacht wird. :eek:

    Aktuell gehen ja wieder Adressdaten herum. Möglich, dass Deine Daten auch darunter sind. Ich würde nur den Differenzbetrag zahlen.

    Btw, hast Du nun einen Mac oder einen PC? - http://www.maclife.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=54587
     
  4. bwoi

    bwoi Byte

    Ja ich habe ein MacBook Pro!
    Stimmt in maclife habe ich den Beitrag auch drin!
     
  5. bwoi

    bwoi Byte

    Telekom hat veranlaßt, daß nur der Betrag von 33.57 € zunächst
    abgebucht wird.
    Bin gespannt wie es weitergeht, notfalls muß ich einen Anwalt mit
    Spezialgebiet Internet- Vertragsrecht einschalten.
    Wie gut ein Rechtschutzvertrag zu haben!
     
  6. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Wenn die Telekom so schnell einlenkt, vermute ich den Fehler/die Schwachstelle bei denen.
    Normalerweise sind die recht hartnäckig beim Einfordern von Rechnungsbeträgen.
     
  7. Pushel

    Pushel Byte

    Das wäre ja wirklich ein angemessener Service Seitens der Telekom wenn sie tatsächlich nur 33€ abbuchen. [​IMG] Ich bin gespannt was weiter passieren wird!!
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das haben die nur gemacht um aus den negativ-schlagseiten herauszukommen.


    damit vermeiden sie, dase eine prozesswelle auf sie zurollt
    und sie den prozess am ende noch verlieren.
     
  9. bwoi

    bwoi Byte

  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    Ja genau, TO nutzt ein MacBook und da wird garantiert der IE als Browser laufen.
    Schon klar ^^

    Da hat man dann natürlich auch mit IE-Problemen zu kämpfen...
    Passt schon...
     
  11. bwoi

    bwoi Byte

    Ja gut aufgepasst,hatte mich wohl nicht ganz dazu geäußert!

    Auf meinem Mac hab ich zwei Startvolume, Leopard und Vista!

    Starte ich Vista, weil dort mein Diabetesprogramm DiaBass5 installiert ist, hab ich natürlich dadurch ein erhöhtes Risiko. ( Gibt es bei Mac leider nicht!)

    Auch wenn ein bezahltes Antivir und alle Sicherheitseinstellungen
    gemacht worden sind, ist Windows Vista inclusive Explorer ein Sicherheitsrisiko! Hab den auch nicht oft benutzt, eher Firefox.
    Wohl aber einige Male zu oft! :heul:
     
  12. bwoi

    bwoi Byte

    Hallo,
    als ich am 21.11.2008 die für mich unverständlich, nicht nachvollziehbare
    Rechnung von der Telekom per Onlinerechnung erhielt, hatte ich dies für einen schlechten Witz oder so etwas ähnliches gehalten, weil darin etwas von Widerrufserklärung zu lesen war.
    Darauf hatte geantwortet: „
    Ich habe bei Ihnen nichts zu widerrufen, weil ich nichts bestellt habe!
    Hören sie auf mich weiterhin zu belästigen, oder ich kündige
    meinen Telekomvertrag“.

    Nun frage ich mich, warum ich vom : service@gamesload.de
    als Kunde :d d
    Zahlungsart : T-Com Telefonrechnung ( Kaufen ) bezeichnet werde
    und offenbar bei

    „Gamesload“
    Deutsche Telekom AG
    T-Online-Allee 1
    64296 Darmstadt
    eMail: Support@gamesload.de geführt werde?

    bwoi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page