1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennen der Festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by freischneider, Dec 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe folgendes Problem,
    beim booten erkennt das Bios die Festplatte nur mit einer Verzögerung von ca. 25-30 sec. bzw bei jedem 10.-15. Bootvorgang überhaupt nicht. Die Erkennung steht auf Auto detect.
    Ami Bios 09/20/2001
    40 GB Western Digital
    Elitegroup K7S5A
    Wer kann mir helfen?
     
  2. Hallo Dietmar, in "Standard CMOS Setup" kann ich einstellen: Pri Master: Auto oder User. Stelle ich User ein habe ich die Wahl LAB Mode:on oder off; Blk Mode:on oder off; Pio Mode:Auto,0,1,2,3,4 oder 5; 32 Bit Mode:on oder off.
    Die eingestellten Werte LAB:on; Blk:on; PIO:4; 32 Bit:on. Stelle ich User mit diesen Werten ein wird das CD-ROM sofort als Master am 2. Kanal erkannt, doch dann dauert es ewig bis es mit der Meldung "Pri Master: 02.05B02 WDC WD400BB-00CXA0
    Ultra DMA Mode-5, S.M.A.R.T. Capable and Status ok" weitergeht.
    Der Bootvorgang bleibt danach hängen mit der Meldung "Searching for Boot Record from IDE-0 ..ok"
    Gruß Jürgen
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da ist die IMHO AutoErkennung schuld!

    Gehe mal im BiosSetup auf *IDD HDD Auto Detection* (sollte so oder so ähnlich heißen) .. ist meistens der Eintrag vor dem Speicher & Verlassen Eintrag im BiosMenü!

    Da wird die Platte mit den richtigen Daten im Bios eingetragen und muß nicht erst bei jedem Start Neu abgefragt werden!

    Das müßte Dein Problem lösen!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page