1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennen von Spyware & Co

Discussion in 'Software allgemein' started by Ozeanic, Mar 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ozeanic

    Ozeanic ROM

    Hallo,

    ich habe folgende Frage:

    Habe auf meinem System (XP) als Security Programm den Norton Internet Security laufen. Er meldet nach jeder Suche, daß sich zwischen 4 und 8 Tracking Cookies auf dem System befinden, die sich zwar sperren, aber nicht entfernen lassen.

    Auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese zu entfernen, bin ich auf Antispyware gestossen. Dieses Programm findet gleich 426 (???)Detections - auch nachdem alle Cookies, TMPs, Verläufe, etc. gelöscht waren.

    Meine Fragen dazu:
    1.) Warum kann Norton die Cookies nicht löschen, bzw. warum tauchen sie immer wieder auf?

    2.) Wie sind diese Detections einzustufen, erklärbar?
    Sind sie alle bedrohlich, oder teils bedrohlich, teils harmlos?
    Können sie "bedenkenlos" durch die Antispyware gelöscht werden?

    3.) Warum findet Norton sie nicht?

    4.) Nach der Instalation von Spyware wurde von Norton ein Trojaner "trojanisches Programm Trojan-Downloader.Win32.Agent.hst Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\4YEDTANA\install437[1].exe"entdeckt und unschädlich gemacht. Kann es sein, daß dieser durch die Installation erst auf das System kam?


    Ich weiß, das sind ganz viele Fragen auf einmal. Deswegen schon jetzt ein großes Dankeschön an den(die-)jenigen, der(die) sich dieser Fragen annimmt

    Ozeanic
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page