1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennt 3jahre altes BIOS 300GB festplatte ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vitaly, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vitaly

    Vitaly ROM

    hallo
    ich hab Windows Xp home edition sp2
    und will mir eine festplatte von samsung mit 300gb kaufen
    Wird diese auch von meinem Bios erkannt? Das bios ist über 3 jahre alt.
    Mein bios:

    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachrich VIQ0204H M7VIQ 04/02/03
    Datum System BIOS 02/04/04

    Falls das bios die platte nicht erkennt oder nicht kompleten speicherplatz anzeigt , gibt es auch andere lösung, damit die festplatte erkannt wird, ohne ein bios update zu machen ? ich hab mir Samsung Drive Manegaer runtergeladen. kann ich damit das problem dann evtl beseitigen?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Von diesen Festplatten-Managern halte ich nicht viel.
    Welches Mainboard hast du?
    Im Zweifel, falls das Board mit der Grösse nicht zurecht kommt und kein BIOS-Update zur Verfügung steht, kauf dir eine Controller-Karte für ein paar Euro.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine genaue Bezeichnung hat denn das Motherboard?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das dürfte mit Festplatten bis 137GB keine Probleme haben.
     
  6. Vitaly

    Vitaly ROM

    mein motherboard hat die bezeichnung, wie bereits erwähnt, biostar
    M7VIQ.

    ich hab folgenden artikel im internet gefunden.

    2001: Die 137 GByte Mauer
    Aufgrund der auf 28 Bit limitierten Adressierung, kann der ATA-Standard nur Festplatten bis maximal 137 GByte Grösse ansteuern. Seit Mitte 2001 haben Festplatten diese Kapazität überschritten. Wer in einem PC vor Baujahr Mitte 2001 eine Platte mit 137 GByte oder mehr reinhängen will, hat also ein Problem. Aus diesem Grund schlugen die Plattenhersteller eine Erweiterung der Adressierung auf 48 Bit vor. Das bedeutete wiederum Modifikationen an BIOS und IDE-Festplattentreiber

    Falls ich es richtig verstanden habe, gab es die 137GB begrenzung nur bis mitte januar 2001. Meinen PC habe ich im März 2004
    gekauft. Also müsste das Bios theoretisch die Festplatte erkennen.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    die 137 GB-Grenze hat nichts mit der Hardware zu tun! Windows XP kann erst seit Servicepack 1 mit größeren Festplatten umgehen.

    Gruß
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    ok, habe mich missverständlich ausgedrückt.
    Die Angaben zum BIOS enthalten Angaben (2003), so dass LBA möglich sein sollte.

    Gruß
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mein Link von vorhin gibt Zugriff auf ein lustiges .pdf. ftp://ftp.biostar-usa.com/manuals/M7VIQ/M7VIQreport.pdf

    Da steht doch in einer Zeile
    Maxtor 4G160J8 160G ATA-133 Pass

    Und da das Board mit ATA133 Platten wohl klarkommt, sollte es auch vor 300GB-Dingern nicht zurückschrecken.
     
  11. Vitaly

    Vitaly ROM

    Danke für die antworten.
    ich hab mir eine 300gb festplatte gekauft.
    Bios hat sie problemlos erkannt und unter windows xp läuft sie auch einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page