1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennt neuen Riegel einfach nicht.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marius93, Jun 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marius93

    Marius93 Byte

    Guten Tag,

    ich hab jetzt seit einer Woche ein Problem mit einem Speicher-Riegel.
    Ich hab folgendes Notebook:
    http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c03733729
    Da dieses nicht mehr flüssig läuft, wollte ich es neu aufsetzen und den Arbeitsspeicher von 4GB auf 8GB erweitern. Ich habe mich vorher erkundigt, ob dies überhaupt möglich ist. Und laut dem oben genannten Handbuch auf Seite 3 u. 4 ist es das. Standardmäßig war hier ein DDR3 Riegel mit 800 Mhz von Samsung verbaut. Also hab ich mir einen Ähnlichen von der Marke CSX geholt.
    View attachment 34507
    Das sind die beiden "ersten" Riegel.
    Jedoch wurde der neue Riegel nicht erkannt. Daraufhin habe ich den alten Riegel ausgebaut und den neuen an dessen Slot gesetzt. Der Riegel läuft alleine einwandfrei. Ich dachte mir, dass es vielleicht an den verschiedenen Frequenzen liegt, also hab ich mir den Speicher-Riegel von CSX einfach noch einmal bestellt. Gestern hab ich diesen eingebaut und man glaub es kaum, es funktioniert einfach immer noch nicht.

    Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegen könnte? Ansonsten werde ich die Riegel nämlich zurück geben.

    Viele Grüße
     
  2. Marius93

    Marius93 Byte

    Anbei noch ein paar Informationen von CPU-Z
    $ScreenShot_20150623063423.png $ScreenShot_20150623063444.png $ScreenShot_20150623063508.png
     
  3. Marius93

    Marius93 Byte

    $ScreenShot_20150623063528.png Der neue eingebaute Riegel
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In Slot 1 wird kein RAM erkannt. Evtl. sitzt er nicht richtig.
    Hast Du ein 32 (kann nur knapp 4GB RAM verwalten) oder 64-bit Windows installiert?
    Wird der RAM im Bios erkannt?

    PS: Der Anhang funktioniert nicht.
     
    Last edited: Jun 23, 2015
  5. Marius93

    Marius93 Byte

    Habe ihn bereits mehrmals ein bzw. ausgebaut. Wäre wirklich ein extrem dämlicher Zufall..
    Habe ein 64-Bit System.
    Bei Windows 8 gibt es nur das sogenannte UEFI oder?

    Welchen Anhang meinst du? Oder funktioniert kein Anhang?

    VG
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bitte beantworten.

    Funktionieren alle drei Riegel nur in Slot 2?

    Den Anhang 34507 aus Post 1 meine ich.
     
  7. Marius93

    Marius93 Byte

    Ja.

    Ich kann die Frage leider nicht beantworten, da ich noch nicht weiß, wie man dies ausliest.

    View attachment 34516

    VG
     
  8. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Nein

    Da das OS im UEFI Modus installiert ist, musst du mit grösster Wahrscheinlichkeit den Secure Boot deaktivieren. Die RAM Riegel einbauen und testen. Wenn i.O. kannst du dann wieder Secure Boot aktivieren.
     
  9. Marius93

    Marius93 Byte

  10. Marius93

    Marius93 Byte

    Habe Secure Boot nun deaktiviert, beide Riegel sind drin. Was soll ich jetzt tun?
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bios speichern, Rechner Neustarten und wieder ins Bios gehen.
    Werden jetzt 8GB RAM im Bios angezeigt?
     
  12. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Werden die 8 GB jetzt im System erkannt? Werden die 8 GB im UEFI angezeigt?
     
  13. Marius93

    Marius93 Byte

    Nein , im BIOS bzw. UEFI stehen 4GB RAM.
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Sind jetzt die beiden CSX Riegel eingebaut oder der Samsung und ein CSX?
     
  15. Marius93

    Marius93 Byte

    Beide CSX-Riegel.
     
  16. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Hast du beim neu aufsetzen des Notebooks den richtigen Chipsatz installiert?

    Hast du den HP Support betreffend "Aufrüsten des Speichers" mal konsequent abgearbeitet?

    (Die RAM Riegel werden immer nur im gleichen Slot erkannt? Wenn ja, besteht die Möglichkeit, das der andere Slot defekt ist.)
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Lade mal die Bios Default Werte.
    Es ist aber auch möglich das der RAM nicht mit dem Laptop kompatibel ist.
    Evtl. gibt es auch eine neuere Bios Version, welche mit neueren RAM Modellen arbeitet.
     
    Last edited: Jun 23, 2015
  18. Marius93

    Marius93 Byte

    Kann alle drei deiner Aussagen bejahen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page