1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennt Windows 98 SE größere Festplatte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by i-ben, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. i-ben

    i-ben Byte

    Hallo,

    schon seit den letzten Tagen habe ich es in Betracht gezogen, mir eine neue Festplatte für meinen veralteten PC zuzulegen (Pentium 166 MHz, 32 MB RAM, Windows 98 SE, 850MB Platte).
    Nun frage ich mich, ob der PC meine neue Festplatte (120 / 160 GB) erkennt. Wenn nein, wie viel GB würde er maximal erkennen?
    Würde er mehr erkennen, wenn ich das BS wechle (WinME?).

    Gruß

    Benjamin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt vom Motherboard/BIOS ab. Allerdings gibt es von den Festplattenherstellern auch Einrichtungssoftware, die einen Bootmanger installieren, mit dem auch größere Festplatten korrekt laufen, als vom BIOS unterstützt werden.
    Bei WD heißt das Dynamic Drive Overlay.
    Dein PC hat möglicherweise bereits bei Festplatten größer als 8GB Probleme. Die nächste Grenze liegt bei 32GB. Dann kommt die Grenze bei 120GB. Die Grenze darüber wurde meines Wissens noch nicht erreicht.

    Win98SE solltest du beibehalten. WinME hat höhere Systemvorraussetzungen, bei der dein PC nicht gut aussieht.

    Motherboardbezeichnung und BIOS-Version werden auf jeden Fall benötigt. Everest kann sie eventuell anzeigen.

    Ich würde dem PC aber keine so große Festplatte mehr spendieren. Eine mit 10 oder 20GB sollte ausreichen.
    Oder wofür brauchst du eine mit 120GB oder noch größere?
     
  3. i-ben

    i-ben Byte

    Ich bin dabei den PC zu "tunen", soll mein 2ter Arbeits-PC werden. Brauche mindestens jedoch 120 GB. Die neue Platte wird dann aber von WD sein. Kannst du mir vielleicht einen Download Link für das Dynamic Drive Overlay geben?


    Gruß

    Benjamin
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page