1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erkennung von 266-Mhz Speicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lucky1201, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lucky1201

    Lucky1201 ROM

    Hallo,
    habe in meinem Board (K7S5A) einen 256 MB-DDR-266 Speicher drin.
    Wie erkenne ich ob er auch mit 266 Mhz läuft? Finde nirgendwo einem Hinweis, bis auf einen Aufkleber auf dem Riegel. Der Prozessor (AMD XP-1800+) wird beim hochfahren richtig erkannt und sonst läuft auch alles bestens. Beim booten werden 256 MB NVRAM erkannt. Bedeutet "NVRAM" das es sich um DDR-266 Speicher handelt?

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von Lucky1201 am 25.01.2002 | 11:39 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Lucky1201 am 25.01.2002 | 11:39 geändert.]
     
  2. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    wenn du im bios 266 MHZ eingestellt hast, dann läufts auch mit 266 MHZ! falls es nicht mit 266 MHZ laufen würde, dann nur aus einem grund: der ram hält den hohen takt nicht aus --> der computer fährt nicht hoch! wenn dem der fall ist, müsste man den cmos clearen per jumper, aber da du das alles nicht hattest läuft dein speicher mit 266 MHZ.

    cu
     
  3. Alegria

    Alegria Kbyte

    ctSPD kann aber mit DDR-RAM nicht umgehen und liefert ziemlichen Müll. Eine Nachfolgerversion wird es geben, das alte ctSPD ist so nicht geeignet, um den Speichertakt herauszufinden.
    Interessanter ist da schon WCPUID, das zumindest den FSB korrekt anzeigen kann.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, mit SANDRA sollte Du unter System Summary unter Memory Bus Speed sehen, wie schnell Dein Speicher läuft. Kannst ihn natürlich auch noch in einem weiteren Programmmodul benchen. Ansonsten kannst Du beim K7S5A im BIOS nachschauen, ob der Speicher mit 133Mhz getaktet ist (da DDR 133x2=266). MfG Steffen.
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    aufwecken\' kann. Dazu erfordert es allerdings Hardware, deren Treiber diese Funktion unterstützen; und die sind leider nicht so verbreitet. So lassen sich die meisten Grafikkarten nicht aus dem Tiefschlaf aufwecken, Matrox ist da ein löbliche Ausnahme.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page