1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erklärung, Bitte!!!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by e6v6i6l, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    Hallöchen...hab n Problem und keine Ahnung:

    hab zwei Computer und in jedem ist ne Netzwerkkarte drin! Dazu hab ich mir n CrossOver Patchkabel gekauft! Nun will ich die beiden PC's miteinander verbinden. Was hab ich für Möglichkeiten und wie funktioniert das Ganze dann? Bitte helft mir, ist dringend!!

    MfG, evil!
     
  2. achim l.

    achim l. ROM

    Hallo,

    in aller Regel benutzt man C-Klasse IPs, d.h. die IP sollte 192.168.X.X heißen. Stelle also deine IP-Konfiguration auf manuell um (Folgende IP-Adresse verwenden) und geb z.B für Rechner 1: 192.168.0.1 und für Rechner 2: 192.168.0.2 ein. Wichtig ist, daß sie unterschiedliche IP-Adressen haben (so wie in diesem Beispiel). Die Subnetmask sollte 255.255.255.0 auf beiden Rechnern sein.

    Gruß

    Achim
     
  3. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    also...hab alles versucht stundenlang - NIX! in meiner netzwerkumgebung, wird jetzt zwar mein freigegebener Ordner angezeigt auf beiden PC's. ich kann aber keine Verbindung herstellen. :confused:

    Und zu den IP Adressen: soll ich da 'automatisch Beziehen' einstellen, oder die Nummer die du geschrieben hast?

    was ich auch nicht verstehe, wie das mit dem 'client rechner einrichten' gehen soll. kann da aus der Beschreibung von deinem Link nix entnehmen...
     
  4. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    eine sache noch bevor ich anfange...mit den ip adressen: mein rechner hat doch auch eine oder? findet man die irgendwo?
     
  5. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    sieht sehr kompliziert aus...werd's mal versuchen, danke! weiß aber schon gar nicht, welches 'protokoll' ich nehmen muss...
     
  6. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    windows 98!
     
  7. e6v6i6l

    e6v6i6l Byte

    danke, aber da ist noch folgendes: der bietet mir 3 Anschlüsse an. Nullmodemkabel an COM1, Nullmodemkabel an COM2 und Parallelkabel an LPT1!! Aber mit keinem von denen kann ich eine Verbindung herstellen...

    Ist dann ein CrossOver-Kabel!! Kein Patchkabel, stand nur so (CrossOver Patchkabel) auf der Rechnung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page