1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ermittlung des Verbrauchs ....Reserven

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ODO, Sep 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Gibt es irgend ein TOOL , welches den Gesamtverbrauch des Rechners ermitteln kann ( Leistung Netzteil )
    Ähnlich diesem TOOL
    welches ich installiert habe ( multilingual und empfehlenswert )
    Es geht nicht darum, den Gesamtverbrauch des Netzteils und somit des Rechners zu ermitteln ( ohne Monitor,-da dieser ja nicht vom Netzteil mitversorgt wird , wie früher ) ,-sondern nur darum,-die Reserven der + 12 VOLT -Leitung ( Mainboard / Prozessor / Festplatten usw. ) auszulesen um zu wissen, wann ist Schluss mit Zusatzbelastung dieser Schiene..... z.B. meine derzeitigen Komponenten "saugen" im Normalbetrieb von vorhandenen 15 A auf dieser 12 V -Schiene bereits "X"-Ampere und bei Vollast soundsoviel,-was bleibt noch an Rest ?
    Denn einige Komponenten habe keinen "Leistungsaufdruck" wie. z.B. eine Festplatte ( 960 mA ) oder andere Laufwerke oder Hardware...wo man dann einfach nur addieren muss um den Wert in etwa zu ermitteln.....

    MfG ODO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page