1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erneute Frage zu Mainboardkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaxJarome, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo,

    in diesem Thread hatte ich für ein qATX Board gefragt, nun ist leider auch mein Gehäuse kaputt


    Ich möchte mir nun dieses Gehäuse
    und
    ein Mainboard kaufen das diesem ebenbürdig ist.(Es müssen 2 IDE Steckplätze vorhanden sein.)

    Dazu bräuchte ich etwas hilfe.


    LG Pax
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dir wurden in dem anderen Thread doch schon gute Mobos empfohlen, auch die Thematik der IDE Steckplätze wurde dir erklärt!
    Wenn du unbedingt die "alten" IDE Geräte verwenden möchtest - es gibt Adapter.
    Ich würde da aber lieber auf ein moderneres Board setzen anstatt die alte Hardware unbedingt weiter zu verwenden.
    AM2+ ist wie schon bereits abwärtskompatibel......

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page