1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Errata SuSE 8.1 Prof

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Susu, Nov 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Moin-Moin,

    gleich vorweg: Bin absolute Linux-Anfängerin (habs seit ca. 5 Wo. installiert), und ich bin zwar generell von Linux begeistert, und die SuSE-Distri gefällt mir auch ganz gut, aber irgendwie macht die 8.1 (glaub ich) was sie will?! Vielleicht gibts hier ja Anfänger und Profis, die die gleichen oder ähnliche Probs haben und/oder wissen, wie man diese lösen kann...?!

    Ich zähle hier mal ein paar Probs (Fehler?) auf, die z. T. auch schon bekannt sind, die mir bei meinen (inzwischen mehrfachen) Installationen von SuSE 8.1 Prof so untergekommen sind:

    1.) Das leidige Problem mit den ATAPI-Laufwerken (falsche Links etc.). Ich hatte das Prob auch schon mal gelöst, seit der letzten Neuinstallation komme ich jedoch nicht richtig weiter (siehe auch 2.)

    2.) K3b: Was SuSE mit dem Brennprogramm gemacht hat, ist doch wirklich traurig. Ich bekomme es nicht hin (obwohl meine LWs (hdb=DVD, hdc=CD-RW) richtig mit sg0 und sg1 erkannt werden), Daten-CDs in k3b (oder auch KreateCD oder KonCD) einzusehen, die in meinem DVD-LW liegen. Dabei ist es egal, ob ich root oder user bin. Audio-CDs rippen geht komischerweise.

    3.) Als ich letztens den Parameter "hdb=ide-scsi" im Bootloader (GRUB) über YaST geändert habe, war mein Bootloder auf Diskette zerschossen (Kernel Panic beim Booten). Das manuelle editieren der /boot/grub/menu.lst klappte jedoch ohne Probs...

    4.) RPM: Anscheinend kann ich keine "externen" (also z. B. aus dem Netz geladenen) rpms über YaST installieren. Es funktioniert einfach nicht. Es kommen aber auch keine Fehlermeldungen. Ebenso hab ich ein Problem mit GRIP. Hatte es mal deinstalliert und wollte es jetzt wieder (von der SuSE-DVD) drauf machen. Angeblich hat das mit YaST auch gefunzt (ein locate zeigt mir auch /opt/gnome/bin/grip an), aber ich kann das Programm nicht starten - weder als root noch als user... Auch ein rpm -Uhv grip hat gar nix gebracht. Auch rpm --updatedb hat mein rpm-Prob nicht gelöst... :-(

    5.) Kompilieren von Programmen: Ich habe es bis heute noch nicht geschafft, auch nur irgendein popeliges Proggi zu kompilieren. Versuche: scribus-0.8 (Layout-Programm), sane-backends-1.0.9, k3b-7.4, xsane-0.89, grip (die aktuelle). NICHTS hat gefunzt, obwohl ich bei der Installation auch die ganze Gruppe der C-Compiler mitinstalliert habe (ja, make und checkinstall sind auch schon drauf). Entweder kommt gleich bei ./configure ne Fehlermeldung (z. B. kann Qt>=3.0.3 nicht gefunden werden, obwohl 3.0.5 drauf ist), oder spätestens bei make (da kommt immer ein "all-recursive error")

    6.) Windows-Partitionen: Bei der vorletzten Installation hat er zum ersten Mal (obwohl Mountpunkte richtig gesetzt waren) von meinen 2 Win-Partitionen (C=NTFS, D=FAT32) nur die D erkannt, aber ich konnte die darauf enthaltenen Daten weder lesen, noch konnte ich auf die Platte schreiben...

    Ich könnte jetzt noch mehr aufzählen, aber das waren die "nervigsten" Geschichten. Hat irgendjemand zufälligerweise (?) die selben Probs??? Oder Lösungen dafür gefunden?

    Und bitte erzählt mir jetzt nix von Suse Datenbank und googeln. Ich habe die letzten Wochen fast ausschließlich auf den Seiten von sdb.suse.de, google.de/linux und linuxforen.de verbracht (wenn ich nicht gerade im Kofler oder den Anwendungshandbüchern geschmökert habe), doch gerade das rpm- und Brenner-/DVD-Problem konnte ich bis jetzt nicht lösen.
    Ich bin wirklich nicht auf den Kopf gefallen (sagt das nicht jeder ;-)) und auch lernwillig und wissbegierig, aber ich komme gar nicht dazu, mit dem System mal zu arbeiten, weil ich ständig "gezwungen" bin, mich über das nächste Prob zu informieren. Und das nervt ECHT!!!

    Vielleicht gibts hier Leute mit ähnlichen Probs oder gar welche, mit echt guten (und "newbie-leicht-verständlichen") Lösungen??? Oder habt ihr ganz andere Probs mit SuSE 8.1 (habt ihr überhaupt Probs???)

    Gruß Susu
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi wickey,

    das mit der Swap ist einfach zu erklären: ich hab den Platz dafür *lach*. Jeder von uns hat ca. 25 GB Platz für sein Linux! Da macht es wohl nichts, wenn jeder seine EIGENE Swap hat. Meine Swap ist übrigens rund 100 MB größer als die meines Freundes...

    Bei uns kocht halt jeder sein eigenes Süppchen (deswegen hat auch JEDER von uns SuSE 8.1 installiert) *lach*

    Schade, dass Du mir mit dem Artikel nicht weiterhelfen kannst (und ich dachte immer, Du würdest über genügend Linuxwissen verfügen *zwinker*). Na, ich werde den Artikel einfach mal beherzigen, die Änderungen vornehmen und hoffen, dass es okay ist... Da ich Probleme habe, externe rpms zu installieren, hilft das vielleicht bei meinem Problem weiter...(?)

    Das Bootproblem hat sich übrigens erledigt bzw. weiß ich jetzt, wie man das wieder gerade biegt (siehe auch mein neues Posting).

    Gruß, Susu
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Zu dem SuSE-Artikel kann ich wenig sagen, aufgrund mangelndem genaueren wissen nur Vermutungen anstellen.
    Bei Deinem Boot(loader)problem noch weniger...

    Was mir aber auffiel: Pro User eine eigene swap? Wozu?

    grüße wickey
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ich hab noch was - weiß aber nicht, ob man das tatsächlich als offiziellen Bug bezeichnen kann:

    Wenn man (aus welchen Gründen auch immer) 2× SuSE 8.1. Prof (oder wohl auch Personal) auf Platte installiert, dann wird in 90% aller Fälle für die zuletzt installierte der Bootloader (auf Diskette) "versaut".

    Ich kanns nur an meinem Beispiel zeigen:
    1. SuSE 8.1 (mein Freund): hda5 (swap), hda6 (/) und hda7 (/home)
    2. SuSE 8.1 (ich): hda8 (swap), hda9 (/) und hda10 (/home)

    Nach der Installation war booten von Diskette nicht möglich. Also von DVD gebootet und mal in der /boot/grub/menu.lst geschaut. Da stand, mein System würde von hda7 gebootet werden. Auch die failsafe-Einstellungen stimmten nicht, ebenso die /etc/grub.conf (bin nicht sicher, obs diese Datei ist, da ich jetzt NICHT zu Hause bin). Alle Angaben zur Quelle von vmlinuz usw. waren auf hda7 gerichtet, was aber ja die /home-Partition meines Freundes ist.

    Gerade für eine/n Linux-Anfänger/in ist das aber gar nicht nachzuvollziehn... jedenfalls nicht auf Anhieb...

    Klar, wer installiert im Normalfall 2× die gleiche Distri??? Fakt ist jedoch, dass die Bootloader-Einstellungen dann einfach nicht stimmen, auch wenn die Mountpunkte korrekt gesetzt sind...

    Gruß, Susu
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Morrrrrgännnn!!! :-)

    Tja, ich bin hier eigentlich auch nur noch in den Foren. Chip-Forum gefällt mir so lala. Gibts da eigentlich eine Benachrichtigung per Mail, wenn jemand auf ein eigenes Posting antwortet??? Das find ich hier nämlich ganz gut... Ich LESE die Chip-Foren aber ganz gerne;-)

    Infoquelle erster Güte ist bei mir aber immer noch http://www.linuxforen.de/forums/index.php

    Äh, könntest Du mir vielleicht erklären, was dieser Artikel bedeutet? (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/81_rpm_macros.html)
    Hab ich das richtig verstanden, dass SuSE OHNE diese Änderung nur Software in /usr installieren kann??? Ich kenn mich mit Variablen nämlich nicht aus...

    Danke! Schlaf weiter *zwinker*

    Gruß, Susu
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    >>Linuxer sind Nachteulen<<

    morgähn :-)

    Aufgrund der "Linuxverdrängung" der PC-Welt sowohl im Heft, wie auch nun Online, wandern immer mehr User ab. Ich bin auch nur wegen der "Tradition" noch hier, ist aber auch schon wesentlich weniger als früher.

    SuSE 8.1? Ich bin immer noch bei SuSE 8.0 und es gibt keine Veranlassung auf 8.1 zu wechseln, sorry. Und über die 8.0 kann ich nichts schlechtes sagen :-)

    grüße wickey

    PS: vielleicht sieht man sich ja mal auf http://www.chip.de/community_events/chip-foren/forum.html?bwboardid=26
    sind einige von hier auch dort anzutreffen. :-)
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    http://spotlight.de/cgi-bin/forum_search.pl?forum_id=lia&query=8.1
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    echo
     
  9. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hat echt KEINER Probleme mit SuSE 8.1? Alle zufrieden und glücklich, weil es so toll läuft??? *wunder*

    Na, vielleicht ist ja auch noch zu früh, denn wie sagte mir jemand: "Linuxer sind Nachteulen"... *lach*

    Gruß, Susu
     
  10. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Schon mal Danke im Voraus für eure Berichte oder evtl. Lösungen!
    :-)
     
  11. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi ede,

    ich hab mal versucht, den Ordner anzugeben, in den ich gewöhnlicherweise meine RPMs downloade, aber SuSE konnte damit nix anfangen.

    rpm ist ja auch ganz prima, wenn nicht ständig diese Abhängigkeiten wären. Wollte z. B. mal das mitgelieferte k3b deinstallieren (weil es ja "damals" nicht funktionierte - wegen der Laufwerke). Aber YaST meldete ständig, das irgendwas unbedingt k3b benötigen würde. Auch rpm -e k3b.blablabla meldete Abhänigkeiten. Hab dann auch die abhängigen Pakete deinstalliert. Hatte dann eine k3b-rpm aus dem Netz gezogen und versucht, zu installieren, aber das funktionierte irgendwie nicht richtig...
    Auch der Versuch k3b-7.4.tar.gz zu kompilieren schlug fehl (1. Meldung Qt>=3.0.3 benötigt - obwohl ich Qt 3.0.5 draufhabe).

    Generell hat das Kompilieren noch nicht geklappt. Hab schon versch. Progs ausprobiert und bin spätestens bei make gescheitert (all-recursive error 1 oder so ähnlich). Da fehlen mir auch noch die Kenntnisse, da ich mich bis jetzt hauptsächlich mit dem Laufwerksproblem beschäftigt hatte... *seufz*

    So, ich mach jetzt Feierabend!
    Susu
     
  12. ede

    ede Kbyte

    man rpm\' da kann eigentlich auch nix schiefgehen.

    Ich mußte bei meiner 8.0 auch das YOU-Update erst von Hand installieren, weil es buggy war. Erst danach konnte ich mit Yast wirkliche Online-Updates machen :(

    Viel Glück Ede
     
  13. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi ede,

    das Problem mit den Laufwerken und den Brennprogrammen habe ich inzwischen erfolgreich selbst gelöst!!! (siehe auch hier: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=55244) Jetzt funzen die LWs mit ALLEN Brennprogrammen *freu*

    Das mit den RPMs versteh ich immer noch nicht. YaST sollte eigentlich in der Lage sein, eine vorliegende RPM (auch wenn sie aus dem Netz runtergeladen ist) zu installieren.
    Als Installationsquelle müsste ich dann ja ein lokales Verzeichnis angeben, aber das will SuSE 8.1 nicht! *schulterzuck*
    Komischerweise habe ich LAME-3.93 als RPM erfolgreich installiert, obwohl die auch aus dem Netz kam...

    Und das Problem mit dem Kompilieren bekomme ich sicherlich auch irgendwann in den Griff...wenn ich das mit den Pfaden begriffen habe (z. B. wie geb ich den Qt-Pfad an usw.)

    Bis zum nächsten Problem! Susu
     
  14. ede

    ede Kbyte

    Hi Susu,

    hab auch die SuSE 8.0 und nur gerade Probleme mit Nvidia-Treiber.
    Shit... Regel Nr. 1 mißachtet: Never touch a running system :(

    Naja, google mal auf suse.com im Listenarchiv und du wirst feststellen: DU BIST NICHT ALLEIN mit den Problemen.

    K3b: Da war einer, der hatte genau Deine Probleme und ist auf xcdroast umgestiegen und damit glücklich geworden.

    Bei mir geht KonCD nicht ich bin auf KreateCD umgestiegen.

    Hast Du für die lokalen RPM die Installationsquelle gewechselt?
    Das geht bei manchen bei anderen wieder nicht.
    Ich kann leider in meinem ML-Archiv nicht mehr nachsehen, da durch das Nvidia-Problem und Absturz meine Mail-Datenbank durcheinandergeraten ist.

    Das Beste ist das Listenarchiv auf http://lists.suse.com zu googeln, da sind Massen von Mail genau zu Deinen Problemen in den Monaten seit der Veröffentlichung der 8.1 drübergelaufen.
    Melde dich doch am besten an auf der Liste mit suse-linux-subscribe@suse.com

    HTH Ede
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<http://www.chip.de/community_events/chip-foren/forum.html?bwboardid=26
    sind einige von hier auch dort anzutreffen. :)>>

    :)

    Nur die E-Mailbenachrichtigung fehlt dort ein wenig!

    @ Susu
    Schau mal auf www.linux-tests.de - dort musst man zwar immer ein wenig auf eine Antwort waren aber wenn mehr User die Seite finden wird sich das auch ändern!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page