1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Error 403 ?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Niklas1812, Aug 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niklas1812

    Niklas1812 Byte

    Hi...

    Error 403...ZUGRIFF NICHT ERLAUBT Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden.?Das steht auf meiner Seite!!!

    Hab gehört das hat irgentwas mit index.htm zu tun weiß jemand genaueres?

    Niklas
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  2. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

  3. Niklas1812

    Niklas1812 Byte

    Nicht das ich wüsste,ich weiß nochnichtmal wie man das macht
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Hast du die Seite denn selbst erstellt und hochgeladen oder mit irgendeinem Baukasten?
     
  5. Niklas1812

    Niklas1812 Byte

    Selbst erstellt
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    diese Fehlermeldung kommt wohl gehäuft momentan bei einem Arcor-Webspace. Der wird nämlich neuerdings sehr genau gescannt und bei kleinsten Ungereimtheiten gesperrt, auch wenn man nicht einmal eine Homepage veröffentlicht hat.
    Ich hatte jahrelang einen Testvirus im FTP-Zugang (eicar.com) der wohl jetzt erst als Virus entdeckt wurde.
    Um HTTP-seitig wieder arbeiten zu können, musste ich alle Dateien dort löschen.
    Weitere Gründe kann man im Arcor-Forum erfahren.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...beim TO wird wohl einfach nur keine "Startdatei" im Rootverzeichnis seines Webspace liegen. Der Fehler 403 hat nicht wirklich etwas mit Benutzerrechten oder Webspacesperrungen zu tun. Er tritt immer bei deaktiviertem Directory Listing + fehlender Startdatei auf - und meines Wissens nur dann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page