1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

error loading operating system (fehler beim Laden des Betriebssystems)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by rob89, Jan 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rob89

    rob89 ROM

    Hallo,

    hab ein Problem beim booten meines windows xp (sp2).
    Seit kürzlich erscheint nach dem booten die Fehlermeldung.
    Danach kann ich nur noch neustarten.

    Hab mich schon in einigen Foren belesen.:google:
    Wenn ich die Windows-CD einlege und in der Wiederherstellungskonsole chkdsk eingebe sagt mir das System das es einen unwiderruflichen Fehler auf der Partition gibt.
    wenn ich fixboot und fixmbr eingebe und dann exit un neustarte fährt sich windows wie gewohnt hoch. Doch beim nächsten Neustart erscheint der selbe Fehler.
    Habe auch schon eine Wiederherstellung probiert. Hat auch nichts genützt.

    Bios ist geupdatet
    Hardware wurde nicht verändert

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:bet::bet::bet:

    PS: es wäre gut wenn ich nicht formatieren müsste, denn es sind wichtige Daten auf der Partition.
    :aua::aua:

    :danke::danke:
     

    Attached Files:

  2. snaggles

    snaggles Kbyte

    ich habe zwar keine Glaskugel hier, aber da es sporadisch scheinbar funktioniert, könnte ein Hardwaredefekt der Festplatte vorliegen, oder das Festplattenkabel könnte lose gesteckt sein. Zum Prüfen der Festplatte solltest Du S.M.A.R.T. im Bios eingeschaltet haben. Falls physikalische Fehler vorliegen und diese von der Plattenlogik erkannt werden, wird das dann beim POST (Power On Self Test) angezeigt, sprich: dem schwarzen Bildschirm beim booten angezeigt.
     
  3. rob89

    rob89 ROM

    brauchst du noch i-welche Informationen die dir helfen könnten???

    ich habe einen SMART-test mit HDD-Helth und Adenix S.M.A.R.T. Explorer durchgeführt.
    Sagen mir beide das alles in Ordnung ist.:heilig:

    Kabel sind auch fest angesteckt.

    bitte um weitere Hilfe...:bet::bet:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Entweder die Platte selbst, das RAM (Müll-Daten beim Runterfahren) oder der Controller = das Board.
    Das SMART-Resultat ist Pillepalle. Eine Platte habe ich die überhitzt scheints, dennoch besteht sie alle Tests [des Herstellertools!!] bis sie schlagartig ausfällt. Bei einer zweiten ist es recht ähnlich.

    FIXBOOT ist OK, FIXBMR überflüssig außer es ginge nicht ohne. Wenn es aber nur mit FIXMBR geht haben wir eine wichtige Info mehr! Teste das unbedingt!
    Die Tatsache, dass das Schreiben von CD aus gelingt, aber nach dem nächsten Neustart Müll vorliegt lässt für mich nur das Resultat zu, dass irgendwas Müll aus die Platte bringt. Entweder macht diese selbst Mist oder WIN schreibt Mist rein (4-us!) oder das RAM das Datenströme durchleitet ist fertig. oder eben der Controller…
     
  5. rob89

    rob89 ROM

    wenn ich nur fixmbr ausführe erscheint der Fehler beim neustart.
    Bekomm das ding nur zum laufen wenn ich fixboot ausführe.:aua::aua::aua:

    ich denke das mein RAM und die Controller funzen.(hofft man jedenfalls)
    aber wie könnte ich testen ob alles funktioniert???
    (bei everest usw wird der RAM vollkommen angezeigt)

    oda wie bekomme ich heraus was windoof macht? bzw ob es müll macht....:o

    hilfeeeee:bet:
     
  6. rob89

    rob89 ROM

    so....
    hab den fehler gefunden:cool::cool::cool:

    eines tages ging es dann soweit das mein bios nach dem memorytest einfach aufhörte....nichts ging mehr......da hab ich mal auf gut glück ein RAM-Riegel herausgenommen (hab 2x512MB als Daulchannel und 1x 1GB)
    der GB Riegel hat scheinbar einen defekt, denn ohne ihn geht alles wunderbar aber nur ihn allein drin geht auch nix.
    also lags an diesem Riegel.
    naja wenigstens ist das Problem beseitigt

    Trotzdem danke für eure Hilfe.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page