1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"errorlevel1" bei mc affee???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by gomez6-0, Oct 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gomez6-0

    gomez6-0 Byte

    Hallo,
    ich nehm dieses Forum gerne an, da man hier echt S U P E R- T I P S bekommt und alle echt nett sind.
    Mein 944Mhz AMD mit Pentium3 und geforce 2mx CSB128 Windurst98 macht nur noch Ärger. Er ruckelt und Zuckelt ständig.
    Sogar auf dem Desktop, wenn ich zum Beispiel winamp zumache, schliesst das Progr. nur "Scheibenweise"... Alles läuft langsamer: Internet (wenn ich mich irgendwo mit Passwort einloggen will, geht das meistens garnicht, weil er zulange braucht...) wenn ich Unreal oder ähnliches spielen will, dann rauscht und hallt es syncron zum Ruckeln...
    McAffee "sagt" kein Virus, unterbricht aber das Booten und meldet mir nach einer halben Seite Zahlencodes "Errorlevel1, weiter mit belibiger Taste". Wer weiss, was Errorlevel 1 heisst, denn ich fand keine Erklärung bei mc Affee???
    Wer weiss einen Rat, wie ich dieses RuckelZuckel in Griff bekomm???
    Bitte helft mir!!!
    GOMEZ
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Zu BootsectorVirus:
    Sind ansich recht einfach zu beseitigen: Von einer "Bekanntermassen Virenfreien Diskette / CD" booten und "OHNE" Zugriff auf die Festplatte FDISK /MBR eingibt. Rechner sofort neu Starten und im Bios den "Virus-Check" aktivieren. Sollte nun ein Programm versuchen den Bootsector zu ändern, erscheint eine Warnmeldung und der Benutzer kann auswählen ob der Bootsector geändert werden darf (ansich nur bei Installation des Betriebssystems oder eines Bootmanagers).

    Die Grafiktreiber mal Neu Installieren. Und wie schon oben angesprochen, Gerätemanager ? Kompatibilitätsmodus?

    J2x
     
  3. AnneRhea

    AnneRhea ROM

    OK, beim Händler haben wir uns nicht beschwert, der (HP übrigens) hat uns das verkauft, was wir kaufen wollten, nämlich einen HP Pavillion mit einem 933 Mhz P3 Prozessor. Der Errorlevel ist tatsächlich lausig geschrieben und in einer Batch, allerdings in der AUTOEXEC.BAT, die Zeile heißt um genau zu sein:

    [Pfad zum Virenscanner]\SCAN.EXE
    IF ERRORLEVEL = 1 PAUSE

    Tja, wir haben es zunächst mal ausgeremt (nur die Errorlevelabfrage), damit das nicht mehr stört.
    Im Prinzip wüßten wir gerne, ob jemand etwas ähnliches schon mal hatte.
    Ich habe auch null Erfahrung mit Viren im Bootsektor oder an ähnlich unzugänglichen Stellen, vielleicht kannst Du mir ja mal erzählen, wie die so wirken. Oder was ein Hinweis darauf sein könnte.

    Was das Ruckeln angeht, das tauchte komischerweise mit dem Installieren des VS auf. Seitdem könnte man meinen es wäre irgendeine Noname Grafikkarte. Die Performance ist mieß, Spielen macht keinen Spaß mehr und das Ausschalten des VS vor dem Spielen hat leider nichts gebracht.

    Es handelt sich um eine GeForce 2 MX 32MB TVOut. Weiß jemande, woran das liegen könnte oder kann uns einen Tip geben, wie man das abstellt?

    Gruß Anne
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    ?! Junge, klar das der Rechner nicht vernünftig läuft wenn du in ne AMD Platine nen Pentium drückst...

    Ok, Scherz beiseite.
    Errorlevel1 KÖNNTE alles sein. Zum Beispiel eine Lausig geschriebene Fehlerabfrage in einer Batch. Poste mal deine Autoexec.bat und falls vorhanden deine Winstart.bat. Falls in einer der Dateien ein Befehl wie
    CALL x:\Verzeihnis\wasweißich.bat
    dann diese "waswißich.bat" ebenfalls.

    Zum Ruckeln: Was sagt denn der Gerätemanager ? irgendwlche "Fehlergeräte\'?", Wird unter Leitsungsmerkmalen für Laufwerke der "MS-DOS Kompatibilitätsmodus" genann?

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page