1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersatz für die Nvidia Gt 520 gesucht !

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shakesw, May 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shakesw

    shakesw Byte

    Gute Tag zusammen,

    ich würde mir gerne eine neue Grafikkarte für´s Gamen zulegen, doch leider hab ich keine Ahnung welche die passende zu meiner Hardware waere. Wäre über Vorschläge von euch dankbar und wenn es geht mit Begründung warum genau diese Grafikkarte.
    Preisvorstellungen liegen so in etwa bei 150€ +-20-30€
    Auflösung: 1920 x 1080
    HDMI sollte vorhanden wenn möglich kein Mini-HDMI ist aber zweitrangig.
    Es sollte auch eine Nvidia bleiben.

    Daten zum Rechner:

    Gehäuse : Desktop
    Mainboard : ASUS P8H67-M PRO
    Serialnummer : MF70BAG********
    System BIOS : AMI (OEM) 1104 09/26/2011
    Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR3

    Netzteil:
    Xilence 420W Active PFC 12V 2.3
    AC INPUT: 110-240v | 8A-5A | 60-50Hz
    DC OUTPUT +3,3v | +5V | +12V1 | +12V2 | -12V | +5VSB
    25.0A |25.0A | 18.0A | 18.0A | 0.5A | 2.5A

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-2700K CPU @ 3.50GHz (4C 8T 3.81GHz, 3.8GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1155

    Chipsatz
    Speichercontroller : ASUS Core (Sandy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 8GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Nanya M2F4G64CB8HB5N-CG 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Nanya M2F4G64CB8HB5N-CG 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Nanya M2F4G64CB8HB5N-CG 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Nanya M2F4G64CB8HB5N-CG 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)

    Grafiksystem
    Monitor : HSP HSG1117
    (1920x1080, 47.8")
    Monitor : ACR S230HL
    (1920x1080, 23.1")
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GT 520 (1CU 48SP SM5.0 1.62GHz, 64kB L2, 2GB 1GHz 64-bit, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520 (48SP 1C 1.62GHz, 64kB L2, 2GB 1GHz 64-bit)
    Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520 (48SP 1C 1.62GHz, 64kB L2, 2GB 1GHz 64-bit)
    CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520 (48SP 1C 1.62GHz, 64kB L2, 2GB 1GHz 64-bit)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASUS H67 LPC Controller
    LPC Legacy Controller 1 : T0 C3-33
    Audio Gerät : ASUS Cougar Point High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Audio Gerät : Point of View B.V HDMI Audio stub
    Audio Codec : nVidia 001C
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASUS Cougar Point 4 port SATA IDE Controller
    Laufwerkscontroller : ASUS Cougar Point 2 port SATA IDE Controller
    Laufwerkscontroller : ASUS M5A88-V EVO
    USB Controller 1 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 2 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
    USB Controller 3 : ASUS ASMedia XHCI Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 100Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Kompatibel mit Plattform : x64

    dann bedank ich mich jetzt schonmal für eure Antworten.
     
    Last edited: May 11, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: May 11, 2013
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. shakesw

    shakesw Byte

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten und für den Bericht vom Netzteil.
    Ist die Grafikkarte dann noch optimal mit dem Netzteil von be quiet oder würden noch andere Grafikkarten in Frage kommen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Grafikkarte und Netzteil passen hervorragend zusammen. Ich würde die nehmen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX650 Ti Boost ist auch noch möglich. Die hat aber über 15% weniger Leistung als die werksmäßig übertaktete GTX660
     
  7. shakesw

    shakesw Byte

    Heute die neue Grafikkarte und das neue Netzteil eingebaut und bin begeistert, schon allein die größe zur Gt 520 hat mich überzeugt :)
    Jede Grafikqualität im Spiel auf sehr hoch und muss sagen, so macht es doch mehr spaß. Möchte mich bei euch beiden für die Beratung bedanken.

    Mfg
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alles klar, viel Spaß damit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page