1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersatz für OutlookExpress

Discussion in 'Mail-Programme' started by Karch-Bumm, Jul 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe nun einen Win7 Laptop, da gibt es kein OutlookExpress mehr:mad:. LifeMail ist mir zu unparktisch und umständlich weil ich da alle Daten wieder neu eingeben muss und die Passwörter die gespeichert waren.... daher schon vergessen:heul: sind. Ich habe Thunderbird auf dem alten Latop geladen und die Konten importiert.... nur die Passwörter werden nicht übernommen, so ein Misst. Wie bekomme ich die Mailkonnten in den anderen Laptop, bei Outlook ging das ja über die .iaf Dateien? Gibt es eine Möglichkeit OutlookExpress unter Win7 zu verwenden oder wie kann ich die Mailkonten komplett in Thunderbird exportieren und dann auf den anderen Laptop übertragen. Jetzt muss ich immer 2 Laptop anwerfen, den alten für die Mail´s und den Neuen für den Rest, das kann es doch nicht sein. Wäre schön wenn mir hier einer helfen könnte.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows Live Mail ist der Nachfolger für Outlook Express und hat im wesentlichen auch die gleichen Funktionen.
    Thunderbird kann zwar die Daten aus den Microsoft-Programmen übernehmen, umgekehrt geht es aber nicht so problemlos.
    Outlook importiert aus den IAF-Dateien nur das Konto, das Passwort wird nicht importiert.
    Da Outlook Express aber die Passwörter mit importiert hatte, nehme ich an, dass Windows Live Mail diese genauso aus den IAF-Dateien mit importiert.
    Nein.
    Du hast doch schon geschrieben, dass es nicht funktioniert hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Passwörter noch nicht gesichert sind, kann man sie mit Hilfe eines Tools sichtbar machen und dann in eine Textdatei kopieren.
    Die kann man dann verschlüsseln, damit man sich nur ein Passwort merken muss.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der grundsätzliche Ausweg dafür wäre, auf ein IMAP Postfach umzusteigen. In beiden Rechnern richtest du dieses als zweites Konto im Mailclient ein und verschiebst den lokalen Mailbestand dort hin. Nun lagern die Mails auf dem Server und du kannst mit jedem IMAP fähigen Mailclient darauf zugreifen. Damit hast du immer und überall den selben Datenbestand.

    Btw. Thunderbird ist von Mozilla zum Auslaufmodell erklärt worden. Wenn ich meinen Mailverkehr eh neu organisieren würde, würde ich nicht mehr auf dieses Programm setzen.
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Kalweit,
    ich habe das auch gelesen, daß es Thunderbird bald nicht mehr geben wird. Hättest Du einen Alternativvorschlag, ich brauche dann ja auch was anderes? Ich habe jetzt XP und werde demnächst Win7 haben - aber Outlook ist mir denn doch zu abwegig...
    Gruß :)
    Henner
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pegasus Mail gibt es schon seit über 20 Jahren.
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Eben,
    aber ob es nach so langer Zeit auch noch gut ist, ist ja nun nicht automatisch gesagt. Und sich nach so langer Zeit mal wieder schlau zu machen ist ja auch angezeigt ...Ich hatte früher übrigens Eudora - keine Probleme damit.
    Aber danke!
    Gruß
    Henner
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wo hast du das gelesen? Bitte mal den Link posten.

    Gruß
    Nevok
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Nevok,
    das ist der Link: stern.de/digital/mozilla-stellt-thunderbird-entwicklung-ein-1854321.html.
    Gruß ;)
    Henner
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ja klar, welche Konsequenz der zukunftsorientierte Mailnutzer daraus zieht, wenn die Titelzeile Millionenfach so lautet:

    http://www.google.de/search?q=Mozilla+stellt+Thunderbird-Entwicklung+ein&btnG=Suche&hl=de&gbv=1

    Meine Interpretation dazu:
    Alles, was nicht mobil ist, hat keine Zukunft mehr. Die Nutzer nicht mobiler Anwendungen sind damit für Mozilla nicht mehr erwünscht oder Nutzer 2. Klasse.

    Irgendwer hat das verkürzt zu:
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ henner

    habe den Artikel gelesen, aber nirgendwo im Artikel war zu lesen, dass es Thunderbird bald nicht mehr geben wird.

    Gruß
    Nevok
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine äußerst zuverlässige Quelle.
    Da war doch mal was mit FH oder so ... . :D
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Spätestens wenn die 32bit-Unterstützung in den OS gestrichen wird, ist automatisch Schicht im Schacht.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur weil Mozilla die Weiterentwicklung von TB nicht mehr so extrem wie bisher fördert und einfach mal eingesehen hat, dass die meisten Nutzer mit dem derzeitigen Stand zufrieden sind, wird gleich das Ende hineininterpretiert??
    Wenns danach geht, hat die Welt schon mehrere Atomkriege gehabt und ist jedes Mal komplett zerstört worden.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil Stagnation immer Rückschritt und letztlich den "Untergang" bedeutet. Wäre ja nicht das erste Mozilla-Programm, das diesen Weg geht.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre dann 2022/23. Muss man sich heute noch keine Gedanken drum machen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seh ich nicht so. Ich bin seit Version3 einfach nur noch genervt von den zu vielen Änderungen. Lieber auf die wesentlichen Dinge beschränken und die dann richtig gut machen als ein aufgeblasenes Monster zu kreieren. Auch wenn der Name Mozilla in diese Richtung deutet.
    Letztendlich "produziert" auch Mozilla für die User. Und wenn die Mehrheit der User mit dem Kurs nicht mehr einverstanden ist, kann man den Karren weiter an die Wand fahren oder auf die User hören. Letzteres ist zum Glück passiert. Nun müssen sie nur noch das Beste daraus machen, dann lebt auch Thunderbird noch 20 Jahre.
    Wenn Mobilität eine so große Rolle spielt - Windows8 ist bereits in den Startlöchern. Darauf wird auf TB laufen, ergo wird TB auch mobil werden.
    Wenn es nicht ohne 64bit geht, dann wäre das eigentlich das nächste Projekt für Mozilla bei der Weiterentwicklung bis 2013.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann ich nur bestätigen.
    Deshalb bin ich bei Mutter MS geblieben. ;)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei MS hab ich noch keine portablen Lösungen entdeckt. :/
    Auch der Parallelbetrieb mit Linux gestaltet sich da etwas schwierig (ich weiß, da könnte man IMAP nehmen...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page