1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersatz für Tastaturanschluss

Discussion in 'Smalltalk' started by Akribator, Aug 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akribator

    Akribator Byte

    Hallo,

    Da mein Problem sowohl Hard- als auch Software angeht, hab ich es hier reingeschrieben.

    Mein Problem ist, vermutlich ist mein Tastaturanschluss kaputt. Die Tastatur bekommt keinen Strom mehr, scheinbar, ich sehe beim Hochfahren keine Lämpchen leuchten. Ich habe noch zusätzlich zwei andere Tastaturen angeschlossen, aber die gingen auch nicht. Das Problem äusserste sich anfangs durch spontanen Komplettausfall der Tastatur und teilweise dadurch, dass Zeichen geschrieben wurden, die ich nicht drückte, da sie nicht einmal auf irgendeiner Taste einprogrammiert sind.
    Inzwischen habe ich mir eine USB-Tastatur gekauft und hatte das Glück vorher noch irgendwie mit der alten Tastatur das Bios- und Systempasswort rauszunehmen. Im Windows (2000 Pro) habe ich dann noch einstellen können, dass man sich nicht anmelden muss, sondern, dass dies automatisch passiert. Im Windows kann ich jetzt auch normal arbeiten, aber ich komme mit meiner USB-Tastatur nicht mehr ins Bios, weil sie erst in Windows aktiviert wird. Weiss jemand eine Alternative, wie ich ins Bios komme und auch anderweitig, z.B. bei der Betriebssystemauswahl eine Tastatur benutzen kann?

    Zur Info: Ich habe ein MSI K7N2 Delta-L Mainboard und die BenQ X-Touch 122 Internet Keyboard Pro.

    Ich bin dankbar für jede Hilfe.

    Akribator
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mit einem CMOS-Reset oder mal kurz die Batterie rausnehmen, solltest Du aufgefordert werden, die BIOS-Einstellungen zu ändern - dort musst Du den USB Legacy Support aktivieren ! da der aber standardmäßig deaktiviert ist, kann es sein, dass der Tipp nicht greift ...
     
  3. Akribator

    Akribator Byte

    Also wenn ich die Tastatur am PS2-Port brauche, um den USB-Legacy Mode zu aktivieren, dann wird's wirklich bissl schwer. gibt es denn nicht eine andere Möglichkeit zum Beispiel die Tastatur per Adapter an (was weiss ich) den Maus-Port oder so anzuschliessen?

    Akribator
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Nöö :(

    Fülltext
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page