1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersatzbildschirm bei HP 250 H6Q56EA

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by caledonia, Aug 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caledonia

    caledonia ROM

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe ich bin hier bei der richtigen Stelle:)

    Ich habe vor ein paar Tagen ein Bildschirmbruch gehabt :aua: und moechte jetzt den Bildschirm selber ersezten.

    Es ist ein 39 cm (15,6") 1366 x 768 Pixel (WXGA TFT) mattes display.
    Ich probiere es zum ersten mal deswegen die folgenden Fragen:

    - Muss es ein HP sein oder wuerde ein generischer Bildschirm mit solchen Eigentschaften funktionnieren? Ich habe eins von ACER gefunden, wollte erstmal sicher sein.

    - kann ich auch ein besseres Bilschirm einbauen mit der selben Groesse? ( Ich wuerde erwarten dass es von der Graphic Karte anhängt...eine Intel HD Graphics 3000)

    danke sehr im Voraus! :danke:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auf was genau bezieht sich dein Begriff? Schließlich wird ein TFT-Bildschirm in diverse Komponenten (der Schichtaufbau) unterschieden.
    Backlight, LCD-Panel, Pol-filter, Coverglas.
    In wieweit betroffen? Glasschicht alleine oder auch die Pol-Filter, LCD-Schicht etc. betroffen?
    muss nicht, kann aber. Hauptsache das Display als komplette Einheit ist kompatibel zum Original. Siehe dazu den Händler-Hinweis auf Kompatibilität. Hast du den Acer-Link zum TFT-Display, dessen Part-Id-Nr. und zum Vergleich die Ersatzteil-Nr. des Originals?
    Was heißt "besser" ganz konkret?
    Ein 15.x "-Bildschirm kann nicht x-beliebig gegen einen mit bloß gleichen Maßen gewchselt werden. Es kommt auch auf die Panel-Technologie an. Bspw. TN, IPS oder VA. und das Backlight an.
    Wie du siehst, ergäben sich somit zahlreiche Fragen. Daher wende dich an den Händler und vergleiche die Ersatzteil-Nr. mit der des Originals.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Angaben reichen für die Auswahl eines Ersatzdisplays bei weitem nicht. Da bedarf es schon des genauen Displytyps.
    Am besten suchst du mit der vollständigen Bezeichnung deines Notebooks nach einem Anbieter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page