1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersatzteil für Notebook...?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by billy_bumbler, Dec 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute!

    habe vor einiger zeit ein notebook von targa mit einem defekten bildschirm bekommen. hab dann ein bisschen rumgeschraubt und den bildschirm von einem compaq armada eingebaut. und siehe da - es hat funktioniert. nun ist aber nach etwa einem halben jahr das kabel, welches laptop mit monitor verbindet im eimer. vier von den superwinzigen kabeln haben sich gelöst. (mit meinen zittrigen händen is da mit löten essig...)

    benötige jetzt so ein verbindungskabel. hab aber keine ahnung, wo ich dieses herbekomme...? bei targa und compaq hab ich schon angefragt. die geben nix her :-(

    auf dem kabel steht folgendes:

    29-UB7053-00
    021030

    google bringt gar nix.

    vielleicht hat ja jemand eine idee?

    lg

    billy
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da fällt mir nur eBay ein...
     
  3. stimmt. werde mal bei ebay schauen. aber ich denke nicht, das ich genau dieses kabel dort finde.

    wie machen das die diversen werkstätten, die laptops reparieren?

    zur not könnte ich ja noch einen versuch mit dem lötkolben machen. gibt es für so filigrane arbeiten spezielle lötkolben? wenn ich mit meinem lötkolben da rangehe schmilzt der ganze stecker zusammen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page