1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersetzt die Linux-Installation mein WinXP ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by CologneHarry, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten Tag,

    ich möchte Suse Linux 9.0 von der PC-Welt-CD 5/04 installieren.
    Da ich aber sehr viel Musik und Filme auf dem PC gespeichert habe, möchte ich zuerst Linux installieren, die Daten auf die (bei der Installation) neu erstellte Partition verschieben und dann Windows XP wegschmeissen.

    Wie stelle ich das am geschicktesten an ? :confused:
    Habe die Befürchtung, daß bei der Linux-Installation mein WinXP gekillt wird und meine Datenarchive gelöscht werden.:heul:
    (Ist mir bei der Installation meines WinXP von Recovery-CD passiert; 4 Partitionen waren plötzlich eine schöne große leere 160 GB-Platte.):aua:

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

    Harry
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte

    du kiannst doch linux auf ne andere partition installen
    dann kommt da nix durcheinander
     
  3. Danke für den Tipp.

    Dafür brauch ich aber doch ein Extra-Programm, oder ?
    WinXP kann das doch nicht !? fdisk gibt's doch nicht mehr unter XP !
    Oder bin ich auf dem Holzweg ?

    Harry
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo CologneHarry,

    im Prinzip läuft die Installation so ab:

    Nach dem Booten von der SuSE-CD kannst Du die Sprache für das Installationsprogramm einstellen, dann erfolgt eine Untersuchung Deines Rechners zur Hardwareerkennung und es wird eine Liste angezeigt, was wo wie erkannt wurde und wo SuSI Dir die Installation vorschägt.
    Überprüfe an dieser Stelle am besten noch mal, ob Monitor und Grafikkarte richtig erkannt wurden. Auch den Partitionierungsvorschlag solltest Du Dir noch einmal gut anschauen. Wenn kein unzugeordneter Platz auf Deinen Festplatten zur Verfügung steht, wird der Vorschlag vermutlich die Verkleinerung einer bestehenden umfassen. Linux selbst benötigt mindestens zwei eigene Partitionen, eine für das System und eine als sog. swap-Partition, vergleichbar der Windows-Auslagerungsdatei.
    Erst wenn Du alle Einstellungen überprüft hast, solltest Du das OK für die Durchführung geben, erst dann werden die Veränderungen vorgenommen.

    Bevor Du Dich an die Installation machst, solltest Du Dich noch bezüglich dieses Problems informieren:
    http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_windows_not_booting91.html

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page