1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erst den Prozessor oder die Grafikkarte austauschen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by speedioSTAR, Jun 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mir für meine Zwecke (einige Spiele) neue Hardware zulegen. Ich Spiele auf meinem PC folgende Spiele
    1. Star Wars: The Old Republic
    2. World of Warcraft
    3. Heroes of the Storm
    4. Diablo 3
    5. League of Legends

    Diese Spiele spiele ich auf niedriegster Grafikeinstellungen mit einer Auflösung von 1920*1080.

    Mein System:
    1. Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit
    2. RAM: 6,00 GB
    3. Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 460
    4. Prozessor: AMD Athlon II x2 260 (2x 3,20 GHZ)

    Da ich noch Schüler bin, habe ich nächsten Monat bzw. nächste Woche nur 100€ zur verfügung. (Ich denke, für diese Spiele mehr als ausreichend...)
    Könntet Ihr mir eine empfehlung aussprechen, was ich zuerst aufrüsten sollte, um diese Spiele flüssiger zu Spielen und ggf. einen vorschlag machen, welcher Prozessor oder welche Grafikkarte was für mich wäre und in meinem Preisberreich liegt?


    *Für andere Spiele habe ich eine Konsole, also brauche ich keine Prozessoren / Grafikkarten die mit den ganz neuen Spielen mithalten können.


    Danke im vorraus :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    HD7770 und Phenom II X4 955 rein, sofern das Board diesen unterstützt. Beides sollte es günstig gebraucht geben.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die HD7770 liegt doch eigentlich auf einem Niveau mit der GTX460, da sollte es schon etwas mehr Grafikpower sein, damit es sich lohnt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Mainboard?
     
  5. ASUS M5A78L-M LX
     
  6. gameron

    gameron Byte

    Hätte eine gebraucht Gainward GTX 570 GLH gebraucht zu verkaufen (50€ + Versand). Ist zwar gebraucht und ein bischen staubig aber hat genügen Grafikleistung, da lief sogar Witcher 3 auf niedrigster Einstellung mit ca. 30-40 fps.

    Musst halt schauen ob du genügen Platz im Gehäuse hast und genügen Watt von deinem Netzteil, und die richtigen Anschlüsse.
     
    Last edited: Jun 26, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Habe BIOS erst frisch geupdatet, auf die Version 1601 glaube ich. Als Kühler verwende ich zurzeit: http://www.amazon.de/ARCTIC-Freezer-Rev-Prozessork%C3%BChler-K%C3%BChlleistung/dp/B002G392ZI/ref=sr_1_17?&ie=UTF8&qid=1435315476&sr=8-17&keywords=cpu+k%C3%BChler



    Könnte man sich ggf. mal drüber unterhalten.




    Auf Ebay Kleinanzeigen habe ich nun zwei günstige Prozessoren gefunden. Einmal den vorgeschlagenen Phenom II x4 955 für 70€ VB und einmal einen FX6 6100 für 65€. Bei welchen sollte ich zuschlagen?
     
    Last edited: Jun 26, 2015
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der x4 955 hat fast immer 125 Watt und läuft nicht in dem Motherboard. Der FX-6100 läuft.
     
  10. gameron

    gameron Byte

    Also die Graka ist in gutem Zustand, vielleicht etwas laut unter Volllast, aber wenn du mit Headseat spielst kaum bis überhaupt nicht hörbar.

    Wenn du interresiert bist schreib mir einfach ne PN und wir können drüber reden
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welches Netzteil wird benutzt?
    Das muß ja die neue CPU und GPU auch schaffen.
    Mindestens die nötigen Stecker sollte es haben.
     
  12. gameron

    gameron Byte

    Also für die GTX 570 brauchst du mindestens 500 Watt würd ich sagen, besser 550W. Ich hab die mit nem 2500k und nem 530W PSU laufen lassen ohne probleme aber AMD CPU's brauchen ja ein wenig mehr saft glaub ich. Übrigens gibts noch falls du willst ein mobo (asus p8p67 le) mit nem 2500k und Mugen 3 drauf installiert auch noch zu haben. Hab mir nähmlich einen neuen PC gekauft und weiß nicht was ich mit den alten Teilen machen soll. RAM gibts leider nicht hab ich für den neuen PC gebraucht
     
  13. Sehr nett von Dir für dieses Angebot, aber ich wollte erstmal mein Geld für nen Prozessor und ne Grafikkarte ausgeben. - Auch wenn aus unersichtlichen Gründen mein Board das LAN-Kabel nicht mehr erkennt.


    Als Netzteil habe ich ein Corsair CX750 http://www.amazon.de/Corsair-750Watt-Bronze-Netzteil-CX750/dp/B008RJZGG4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1435338816&sr=8-1&keywords=cx750
     
  14. gameron

    gameron Byte

    Also Netzteil sollte locker ausreichen. Also wenn du willst kannst du das Mobo, CPU, GPU und CPU Kühler für 100€ + Versand haben.

    Sind alle 3,5 Jahre alt haben auch ein paar Gebrauchspuren. Alle Teile sind in der Orginalverpackung verpackt. CPU und CPU Kühler sollte jedoch geputzt werden damit alle Reste der alten Wärmeleitpaste runter gehen.

    Einbauschrauben sind vom Mugen alle vorhanden nur für Mobo hab ich keine Schrauben mehr.

    Beim RAM musst du halt schauen ob der auf der QVL liste steht oder hoffen dass er mit dem Mobo funktioniert.

    Alle teilen haben vor ca. 1 Monat noch einwandfrei funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page