1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

erst DFÜ dann den Browser

Discussion in 'Browser' started by djobst, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Momentan wird beim Aufruf des IE (Opera aber auch) kein kontakt zum server gemeldet.
    Ich muss erst DFÜ verbinden,dann geht}s. Woran liegt das denn nun wieder.
    Danke für Antworten.djobst
     
  2. djobst

    djobst Kbyte

    danke thomas
     
  3. thomas.p

    thomas.p Byte

    Hi djobst,

    diese Fehler kenne ich auch zur genüge, aber meistens liegt es an der Verbindungsgeschwindigkeit. Wenn tagsüber oder abends nach 20:00 Uhr das Netz voll ist kann man dieses fast als Normal annehmen. Ich nehme dann einfach einen anderen Anbieter über DFÜ - gibt ja genug davon.

    Gruß Thomas
     
  4. djobst

    djobst Kbyte

    Danke an Alle;dieses Problemchen ist ja erledigt.

    Was mich jetzt interessiert ist,warum ich nur mit ca.jedem 2.Versuch ins Netz komme ("kein Kontakt zum Server" oder "server unbekannt" obwohl DFÜ sagte "sie sind mit..verbunden" und was ich da ändern kann.
    Wirkt sich dies auch auf Emailprog aus?
    Email sagt: kontakt mit dem server smtp dingsbums.de konnte nicht hergestellt werden. Invalid hostname specified.(27108).

    oder auch: "" Fehler beim übermitteln der Adresse info@dingsbums.de
    no valid recipientsspecified ( 27121). Letzte Meldung des Servers: info@dingsbums.de Relaying denied""

    So sind die meldungen vom email prog. Weiss jemand von euch weiter?
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja sicher, ist so möglich. Aber wenn dann irgendein böser Bube die automatische Einwahl wieder aktiviert oder den DFÜ-Handle aufruft, ist er so gut wie im Netz, aber ohne Passwort schaut er in die Röhre, und das ist doch Sinn der Sache um ungewollte Verbindungen zu verhindern.

    Gruß
    frederic
     
  6. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Du kannst ja das Passwort speichern nur "Automatisch verbinden" (oder so ähnlich) darf oder sollte lieber nicht angeklickt sein.
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wenn du dein Passwort nicht speicherst, erscheint das DFÜ-Fenster, aber den Rest darfst du noch selbst machen. Das ist dann sicher und noch halbwegs bequem.

    Gruß
    frederic
     
  8. djobst

    djobst Kbyte

    jau dieschi, hast ja recht.
    Wenn ich den browser anklicke soll er mir aber schon das dfü-fenster vorlegen.
    Auf "verbinden" drücke ich dann selbst. ;-))

    Geht jetzt auch wieder. Hattest recht. danke für deinen tip.
    IE spinnt im Moment mal wieder. Er möchte den Fehler auch an Microsoft senden...
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sicher da gebe Ich Dir Recht .. sowas mag in einem GroßBüro oder an einem Firmeneinzelplatzrechner schon von Vorteil und auch sehr wichtig sein aber zuhause am privaten PC wo man selbst kontrollieren kann wer an den Rechner kann und wer nicht ... ist etwas übertriebene Sicherheit .. jau, kann man so - aber auch so sehen ;)

    Dennoch, gut an dieser Diskussion zwischen uns ist das er jetzt beide Möglichkeiten erklärt bekommen hat wie man es machen kann ;)

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Okay, das geht natürlich auch!

    Aber nicht so wie frederic es sagt denn so wählt sich das DFÜ-Netzwerk trotzdem automatisch ein, nur bei der Passwortabfrage bekommst Du ein Eingabefeld angezeigt das erst mit dem richtigen Passwort verschwindet!

    Willst Du das DFÜ-Netzwerk aber die Einwahl manuell starten kannst Du das Passwort ruhig gespeichert lassen Du mußt allerdings die automatische Einwahl abschalten!
    Das geht indem Du in die Eigenschaften der DFÜ-Einwahl gehst - Register *Sicherheit* und dort die Option *Verbindung automatisch herstellen* deaktivierst!

    So, jetzt sollte aber wieder alles gehen ;)

    Gruß .. dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ähm .. ohne bestehende Verbindung ist es logisch das der IE oder Opera nix anzeigen können!

    Hast dich etwas unverständlich ausgedrückt.

    Ich denke Du willst wissen warum die DFÜ-Verbindung nicht von selbst aufgebaut wird, oder?
    Ist zwar meiner Meinung nach immer besser selbst die DFÜ-Einwahl zu starten (auch aus Schutz vor Dialern) aber wenn Du unbedingt willst das die Browser das machen:

    Rechtsklick auf deine DFÜ-Einwahl - Eigenschaften - Register *Wählen* - Hier die Optionen "Standardverbindung" und "Wählen wenn keine Netzwerkverbindung besteht" aktivieren!

    Jetzt sollte die Einwahl beim start deines Browsers wieder aktiviert werden!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page