1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erst-Installation xp funktioniert nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Malagant, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    ich wollte meinem Rechner das durch Vista günstiger gewordene XP spendieren. Vorher war W98 drauf.

    XP incl. SP2 hatte ich gekauft. Es handelt sich um eine OEM-Version.

    Und nachdem ich hier im Forum einiges gelesen hatte und zu dem Schritt geraten wurde, habe ich die Festplatte formatiert, somit also W98 gelöscht, um ein von Anfang an ein sauberes System zu haben.

    Dann habe ich im Bios die Bootreihenfolge auf das DVD-Laufwerk als erstes Laufwerk geändert.

    Allerdings erhalte ich jetzt beim PC-Start die Meldung: Ungültiges System, Datenträger wechseln und Taste drücken.

    Beim Einlegen der XP-CD läuft das DVD-Laufwerk zwar an, gebootet wird aber nicht, obwohl XP doch von der CD bootfähig sein soll.

    Interessanterweise startet es aber, wenn ich die alte W98 CD einlege. Die will ich aber nicht mehr haben.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße

    Malagant
     
  2. Malagant

    Malagant Byte

    Ich hebe mein Thema noch mal nach vorne. :sorry: Ich habe das, was ich beschrieben habe, heute vorgenommen und dachte naiverweise, mit XP gäbe es nicht solche Probleme, wie es sie früher mit W 95 und W 98 gab.

    Ich brauche den Rechner dringend wieder und wäre deshalb wirklich dankbar, wenn sich hier ein Fachmann findet.:bitte:

    Grüße

    Malagant
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
    Dann kannst du mal im BIOS den "ACPI-Support" aktivieren.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du mal die Bildschirmmeldungen beobachten!
    Unmittelbar nach dem Bios kommt eine Info:

    "Drücken sie eine Taste, um von CD zu booten".
     
  5. Malagant

    Malagant Byte

    1500 Mhz P III
    640 MB RAM
    DVD-Brenner
    Floppy

    Was brauchst Du noch?

    ACPI habe ich aktiviert, was bringt's?

    @Hnas2: Es kommen gar keine Bildschirmmeldungen. Unmittelbar nach dem Bios kommt schon die Fehlermeldung. Zwischen dem "Drücken Sie F1 oder Entf." und der Fehlermeldung kommt gar nix. Außerdem passiert das innerhalb von max. einer Sekunde. Ist kaum lesbar, ich brauchte dafür vier Neustarts.

    Die neue XP-Version ist übrigens auf meinem anderen Rechner erkannt worden und startete ohne Probleme. Die ist also nicht defekt, ebensowenig wie das DVD-Laufwerk des alten Rechners.
     
  6. Malagant

    Malagant Byte

    Weiteres Problem:

    Nachdem ich es mit der alten Version von W98 versucht hatte und diese funktionierte, brach ich den Vorgang ab, ich wollte ja W98 nicht nochmal aufspielen.

    Jetzt aber startet der Rechner noch nicht mal mehr damit. Wenn ich die CD einlege (egal welche) leuchtet vorne an der Blende mehrfach das Licht auf, das Laufwerk startet, geht dann aber wieder in den Ruhemodus.:bahnhof:

    Und ich habe natürlich keine Startdisketten und kann auch keine herstellen, da sich an meinem neuen Rechner kein Floppy mehr befindet. Außerdem würde ich nur ungern W98 als zweites System auf meinen neuen Rechner aufspielen.

    Langsam fasst mich die Verzweiflung. :heul:

    Was kann ich denn jetzt noch machen?

    malagant
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    - Handelt es sich bei deiner XP-CD um eine originale?

    - Bootet der Computer von einer anderen CD?

    Wenn beide Fragen mit mit "Ja" beantwortet werden, solltest du die Installations-CD mal kopieren und es dann mit der Kopie versuchen.
     
  9. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    @Deoroller: Damit meinte ich, dass ich sonst W98 wieder aufgespielt hätte um dann ein Update auf XP durchzuführen.

    @Hnas2: Es handelt sich um eine bei Ebay erworbenes XP mit SP2 und neuem, unbenutztem Produktkey. Ich habe die CD in meinen neuen Rechner eingelegt und sie startet ohne Probleme.

    Zur zweiten Frage: Nein, der alte Rechner bootet jetzt gar nix mehr. Ich starte ihn, es kommt kurz die Meldung bzgl. der Möglichkeit jetzt auf das Bios zuzugreifen und dann erscheint schon die Fehlermeldung. Das DVD-Laufwerk wird auch gar nicht angesprochen, obwohl es im Bios als Bootlaufwerk eingetragen ist. Lege ich eine CD ein startet das Laufwerk kurz, was ich an der Betriebsleuchte erkenne und stoppt dann wieder.

    Das Laufwerk muss aber technisch i.O. sein. Ich hatte es zehn Minuten bevor ich die Festplatte formatierte noch zum Brennen diverser Sicherheitskopien verwendet.

    Für mich sieht es so aus, als würde der Rechner beim Hochfahren das Laufwerk gar nicht ansprechen. Es ist aber im Bios vermerkt.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann setze mal das Bios auf "default" und ändere lediglich die Bootreihenfolge.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Die Aussage: Im BIOS auf CD-Booten eingestellt verwirrt mich noch etwas.

    Hast du auch das CD-Laufwerk auf "Auto" oder steht da "none" bei z.B. secondary master/slave ...
    Es kann auch sein das die Kommunikation zwischen dem BIOS und dem CD-LW nicht so richtig klappt (meistens bei "getunten" BIOS Einstellungen wie z.B. aktiviertem Schnellstart).
    Versuch mal ein anderes Laufwerk.

    Deine Aussage das die neue XP-CD im anderen Rechner erkannt wird: Wann denn ? Unter gestartetem Windows oder nach einem Kaltstart des PC's ?
     
  12. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    zuerst einmal: Es funktioniert jetzt. Ich konnte XP installieren, habe es eben schon per Netz aktiviert und lade grad die 85 Updates runter.

    Die Lösung, warum es zuerst nicht funktionierte, kam mir nach Normalbürgers post. Ich bin kein PC-Freak und kenne nicht den Sinn aller Bios-Einstellmöglichkeiten. Deshalb ist die Erklärung für den Fehler auch etwas laienhaft.

    Ich hatte dem alten Rechner einen neuen DVD-Brenner spendiert und ihn nicht an dem Stecker hinter der Festplatte verbunden. Irgendwo habe ich mal gelesen, es sei besser dieses "Secundary Master"???? zu wählen. Wegen der Geschwindigkeit???

    Im Bios habe ich dann aber bei Secundary Master none eingetragen. Ich nehme mal an, da ich dem Rechner vorgegeben habe, es gibt nur die Festplatte, konnte auch eine Änderung der Reihenfolge in den Bootoptionen nichts bringen, da der Rechner gar nicht erst nach weiteren Laufwerken gesucht hat.

    Als ich das von Normalbürger mit dem None bzw. Auto las, stellte ich im Bios den Sec. Master auf CD-Laufwerk und schon lief es.

    Nebenbei: Ist diese Einstellung denn jetzt so richtig?

    Abschließend: Vielen Dank Euch allen für Eure konstruktive Hilfe und die Vorschläge, die Ihr gemacht habt.

    malagant
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Secundary Master"????
    Aber nur am 2. IDE-Controller.
    Am 1. ist die Festplatte immer Master, weil das BIOS dort den Bootsektor der Festplatte sucht.
    Ausnahme ist, wenn von einer SATA-Festplatte gebootet werden soll. Dann muss man die auch im BIOS als Bootlaufwerk angeben.

    Wo der Brenner sonst angeschlossen ist, ist egal. Das war mal wichtig, als es noch keinen DMA-Modus gab.
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Jup, mit der Einstellung hast du dem Bios gesagt das es keine weiteren Laufwerke gibt und somit bootet der PC natürlich auch nie von CD. XP stört es selbst nicht wenn im Bios an der Stelle none steht, aber das nutzte Dir in deinem Fall natürlich nichts. :D
    Ich stelle eigentlich immer auf Auto, aber kannst Du auch so lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page