1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erstellen einer Slideshow

Discussion in 'Software allgemein' started by Maik, Jan 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik

    Maik Byte

    Hallo Experten,

    mein Tochterherz soll für den Unterricht eine Art Slideshow zusammenstellen (Bilder und Text). Nun würde ich das ganze ja über Power Point machen. Ich weiß aber nicht, ob das geht. Denn diese Show soll dann auf eine CD gebrannt werden und auf jedem beliebigen Rechner (natürlich einigermaßen up to date) funktionieren. Gibt es da vielleicht ein kleines Tool, welches auf die CD mit draufkommt und dann die Sache übernimmt?? Vielen Dank für echte Hilfe.
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie auch immer, Pack}n Go ist aber doch die elegantere Lösung ;-)

    J2x
     
  3. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo j2x,

    ich, als Schüler hatte es auch mal gemacht. Hatte ihn probeweiser auf meiner festplatte installiert. Doch, soweit ich es noch weiß, entpackt er sich bloß. Ich konnte die einzelnen Dateien dann auf CD brennen und auf dem PC in der Schule dort auch von CD starten, ohne irgendetwas zu installieren. Das hatte super geklappt.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  4. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Ja stimmt dass hatte ich nicht beachtet... :)
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Der Powerpoint Viewer hat aber den Entscheidenden Nachteil, das er erst INSTALLIERT werden muß. Nur, nicht jeder Mensch der vor einem Computer sitzt hat die Authorisierung ein Programm installieren zu dürfen. AFAIK werden die Sysadmins GERADE in Schulen seeehhr schnell seeehr Böööse wenn jemand es doch versucht ;-)

    J2x
     
  6. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Maik,

    bei Power Point gibt es die Pack&Go Funktion. Dabei legt dann PowerPoint der Präsentation ein Programm bei, womit sich diese auch auf PC}s ohne Powerpoint anschauen lassen.

    Viele Grüße
    Thomas

    Einfügung: Wie Mirwo oben zur gleichen Zeit geschrieben hatte, es ist der Power Point Viewer.
    [Diese Nachricht wurde von Thomas S. am 31.01.2002 | 18:16 geändert.]
     
  7. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Das Programm welches Lucky meint heisst Power Point Viewer, schau mal bei http://www.google.de dort solltest Du es finden oder bei Microsoft direkt aber wo genau kann ich Dir nicht sagen
     
  8. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Ich habe mal gehört das es ein tool geben soll mit dem man PowerPoint Presentationen, ohne Powerpoint grossartig installieren zu müssen, laufen lassen kann. Ich weiss aber nicht ob es das Programm gibt! Deswegen einfach mal bei M$ suchen.

    mfg DJ_Lucky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page