1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erstellen einer Windows CD von einer Recovery-CD

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by Brumbär, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brumbär

    Brumbär ROM

    Ich wollt aus meiner „Medion Recovery CD“ eine Windows CD mit allen Updates erstellen. Ich benutzte den Update Loader aus der Security-Suite und ging wie beschrieben vor, Habe es probiert direkt von der CD bzw. über den Weg das Verzeichnis I386 kopiert, die beiden Dateien WIN51 und WIN51IC erstellt. Nach den Klicken auf „Setup CD/DVD erstellen“ ging es los nach einer kurzen Zwischenabfrage ob die Updates auch kopiert werden sollen wurde die ISO Datei erstellt. Habe sie dann gebrannt als Images mit NERO.
    In einen anderen Rechner ausprobiert, es lief alles genauso ab wie von der Original CD bis zum ersten Neustart also nachdem die Windowsdateien auf Festplatte kopiert wurden. Windows wurde von Festplatte gestartet es kam die Meldung „Setup muss neu gestartet werden“ und es ging von vorne los, der Rechner wurde wieder neu gestartet.
    Das ganze ließ ich ca. 10-mal durchlaufen dann brach ich ab.
    Meine frage nun was mach ich falsch oder kann mir jemand einen Rat geben.

    Dank im vorraus
    Brumbär
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Recovery-CD's sind inhaltlich unterschiedlich aufgebaut, je nach Hersteller.
    Oft sind zusätzliche Dateien, wenn nicht sogar das komplette Win-Image auf einer eigens angelegten Partition, die zudem oft auch noch versteckt ist, angelegt.
    Im letzteren Fall (Image auf Partition) dient die Recovery-CD nur als Bootmedium mit einem zu entpackenden Image-Programm für das RAM-Drive, um das Image von der Festplatte zurückzukopieren.(Auslieferungszustand ab Werk)
    Daß bei einer "Umwandlung" der CD in eine Vollversion nicht alle benötigten Dateien mit integriert werden, ist dann kein Wunder.
    Also müsste zuerst geprüft werden, was alles auf der CD und was auf HD vorliegt.
    Mit dem Programmen wie WinFuture XP ISO Builder kann z.B. eine bootfähige Setup-CD erstellt werden. Auch kann je nach Art der Recovery-CD die Software n-lite benutzt werden, oder slipstreamer. >>
    > http://www.wintotal.de/yad/index.php?id=3083
    > http://www.heise.de/ct/06/03/202/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page