1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erstelltes Systemabbild wird nicht angeboten

Discussion in 'Windows 7' started by rrbbek, Aug 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rrbbek

    rrbbek Byte

    Hallo Forum,

    ich habe im Web irgendwie keine befriedigende (zur Lösung des Problems beitragende) Antwort gefunden. Mein Problem ist folgendes:

    ich habe in Win7 Home Premium 32 Bit ein Systemabbild meiner Festplatten C und E erstellt und dieses auf einer externen HDD gespeichert. Windows hat mir den Erfolg des Systemabbild zurück gemeldet. Nur um den Erfolg zu überprüfen habe ich anschließend versucht, dieses Abbild in der Liste zu finden, die Windows mir zur Systemwiederherstellung vorschlägt. - Leider ohne Erfolg ...! Es wird angezeigt, dass für diesen Computer keine Sicherung gefunden werden konnte. Auch der Versuch über "Andere Sicherung für die Wiederherstellung auswählen" klappt nicht. Windows findet kein Systemabbild... (auch beim 2. oder 3. Versuch kam wieder nichts bei rum: Erfolgsmeldung beim Erstellen des Abbilds, aber trotzdem wird nachher kein Abbild zur Wiederherstellung gefunden/angeboten)

    :bahnhof:

    Aber warum? Ich habe das Systemabbild wie gesagt extern gespeichert und anschließend weder umbenannt oder verschoben. Kann es daran liegen, dass die externe HDD im Windows-Explorer/Arbeitsplatz bei den (normalen) Festplatten angezeigt wird??? Um ehrlich zu sein bin ich ratlos. Wär klasse, wenn Ihr eine Idee habt, woran es liegen kann oder welchen Fehler ich gemacht habe.

    HERZLICHEN DANK vorab schon einmal für Eure Hilfe!!
     
    Last edited: Aug 23, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn ich das richtig verstehe, hast du die Systemwiederherstellung versucht anstelle > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen......
     
  3. rrbbek

    rrbbek Byte

    Hallo mike_kilo,
    Danke für Deine Antwort!

    Nein, ich war schon im Fenster "Sichern und Wiederherstellen". Dort hatte ich das Systemabbild zunächst erstellt und es wird auch auf der externen HDD angezeigt. - Nur wird eben dieses Abbild nicht angeboten, wenn ich (bei mir war's nur testweise) das System wieder herstellen möchte.

    Konkret: im Fenster "Sichern und Wiederherstellen" wird im rechten Bereich "Eigene Dateien sichern oder wiederherstellen" und dort unter "Wiederherstellen" kein Abbild angeboten ("Für diesen Computer wurde keine Sicherung gefunden."). Und auch über "Andere Sicherung für die Wiederherstellung auswählen" habe ich keinen Zugriff auf das Systemabbild, das ich auf der externen HDD gespeichert habe (obwohl es dort als Datei besteht).

    Danke nochmals für Deine/Eure Hilfe!!!
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch probiert? >
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung\Erweiterte Wiederherstellungsmethoden....
    > http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=25672&stc=1&d=1345813562
    siehe auch Windowshilfe (F1) > Auswählen einer erweiterten Wiederherstellungsmethode..... und > http://www.netzwelt.de/news/81475_2-anleitung-windows-7-systemabbild.html
    Man kann die Datei im Explorer auch anklicken und die (Rück-)Sicherungsfunktion von Win 7 mit Dialogfeld erscheint.

    Wenn's immer noch nicht klappt, Frage: gibts einen Error-Code ähnlich diesem ? > http://www.drwindows.de/windows-anl...ner-fehler-falscher-parameter-0x80070057.html
    Schau mal in die Ereignisanzeige zum betr. Zeitpunkt nach, auch ins WartungsCenter.

    nein, schon ok, sonst würde Windows erst recht nichts finden.
    ps.
    aus was besteht die "Sicherung" genau? große VHD-Datei? oder Hauptordner mit vielen Subordnern und Dateien?
     
  5. rrbbek

    rrbbek Byte

    hab ich auch probiert, führt leider zum selben (ungewünschten) Ergebnis

    tja, so hätte ich es auch gerne ;-) ich bin im Grunde aber genauso vorgegangen

    Welche Datei muss/soll ich anklicken (rechts/links/doppelt)??? Ich habe in meiner Sicherung mehrere Dateien, siehe auch Deine Frage weiter unten: ich habe drei Laufwerke im Abbild gesichert, im Ordner "WindowsImageBackup" sind 3 große VHD-Dateien (vermutlich jeweils eine für ein Laufwerk). Außerdem sind dort aber auch noch einige andere Dateien (xml) und auch noch ein paar andere Ordner als der Unterordner "Backup 2012-08-23 130909" ("Catalog" und "SPPMetadateCache")

    Ich habe ja sogar eine positive Rückmeldung á la "Systemabbild wurde erfolgreich erstellt" (oder so ähnlich) erhalten.

    Ich werde die Laufwerke heute Abend nochmal sichern, dann kann ich exakt auf die Einträge in der Ereignisanzeige achten und diese ggf. hier posten. Zu sehr kenne ich die Ereignisanzeige allerdings nicht. In welchem Bereich muss ich dort nachsehen?? (Computerverwaltung -> System -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> System???

    Na ja, fast 'Schade' - dann hätte man die Ursache evtl. schon gefunden... ;-)

    s.o.

    VIELEN DANK nochmals!
     
  6. rrbbek

    rrbbek Byte

    Bin wieder da, nachdem ich den ganzen Tag unterwegs war.

    Mir ist gestern Abend noch eine Frage aufgefallen, die das ganze Problem womöglich entschärft: ich habe meistens im Fenster "Sichern und Wiederherstellen" auf der linken Seite "Systemabbild erstellen" angeklickt und über diesen Weg ein Systemabbild erstellt (wie gesagt immer mit einer Windows-Erfolgsmeldung).

    Kann es sein, dass sich der rechte Bereich des gleichen Fensters nicht für eine Systemabbild interessiert, das ich über die linke Seite erstellt habe? Geht es da nur um die Systemwiederherstellung? Und ist das (zumindest in diesem Zusammenhang) etwas anderes als ein Systemabbild???

    Bin leicht irritiert und nicht sicher, ob ich die ganzen "Rettungstools" von Win 7 schon so richtig voneinander trennen kann. Wenn man (wieder im selben Fenster) über "Jetzt sichern" eine Sicherung erstellt, kann man ja auch ein Systemabbild machen.

    Worum es mir aber geht ist, dass ich eine 1:1-Kopie der Festplatte habe. Die Dateien sichere ich regelmäßig über ein anderes Tool (SyncToy). Das funktioniert auch sehr gut. Nur hatte ich vor kurzem einen Festplatten-Crash, und leider von Windows keine Sicherung... (tja, dumm ne?! ;-) )

    Das will ich jetzt ändern und regelmäßig die 1:1-Kopie der kompletten Festplatte machen. Wenn ich dann also ein Systemabbild gemacht habe (mit den VHD-Dateien), kann es sein, dass ich auf diese Datei erst dann zugreifen kann, wenn ich Windows über ein Systemreparaturdatenträger neu starte um das System zurückzusetzen? Ist es also evtl. ganz normal, dass mir im rechten Bereich keine Sicherung angezeigt wird???

    Puh, viel Text! Hoffentlich sind meine Gedanken / meine Fragen / meine Zweifel aber zumindest klar geworden.

    HERZLICHEN DANK für Eure Aufklärung!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page