1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erster Gaming PC bis 800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by funkydonkey, Sep 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Hallo Zusammen:)

    Da ich momentan auf einem 2 Jahre alten Laptop zocke und dieser mir auf die Dauer doch etwas zu heiß wird, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gamer PC bis max. 800 €.
    Ich habe mir den Thread: Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 09/13)
    angeschaut und denke, dass die aufgeführte Zusammenstellung für ungefähr 780€ sehr gut wäre. (Geizhals spuckt mir als Summe 712€ aus)
    Meine Fragen wären jetzt, ob ich diese Zusammenstellung unbesehen kaufen kann und ob in dieser Leistungsklasse für den Preis von 700-800€ eventuell noch etwas mehr Leistung rauszuholen wäre.

    Ich bin für jede Antwort dankbar.
    Danke im Voraus!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung wurde von mir erst überarbeitet und ist aktuell. Warum es so günstig ist, kann ich momentan nicht nachvollziehen. Ob ich mich verrechnet habe? Na besser so als andersrum.
     
  3. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Ok, dann werde ich mir diese Zusammenstellung genauso kaufen:) Ich dachte mir nur, vll kann man noch etwas mehr in die Grafikkarte investieren. Zum Beispiel anstatt der VTX3D HD 7950 Boost die Gigabyte Radeon HD 7970. Ich weiß aber nicht, ob das technisch möglich ist.
     
    Last edited: Sep 13, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD7970 kann auch in dem PC betrieben werden. Das 450 Watt Netzteil wird damit auch locker fertig. Das be quiet System Power 500W kostet aber weniger als 5€ mehr als die 450 Watt Version und ist deshalb auch machbar.
     
  5. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Vielen Dank! Würde eine "bessere" Grafikkarten in dieser Systemkonstelation überhaupt Sinn machen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der i5-CPU gibt es da keinen Flaschenhals.
     
  7. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen:) Ich habe alles bestellt und frage mich, ob bei der CPU von Haswell eine Wärmeleitpaste mit dabei ist?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Boxedkühler hast du ein Wärmeleitpad. Wenn du einen separaten Kühler kaufst, musst du mal googlen, wie großzügig der Lieferumfang ausfällt
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Wärmeleitpad ist zur einmaligen Benutzung geeignet.
     
  10. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Habe jetzt soweit alles eingebaut:) Welche Vorteile hat der CPU Kühler von CoolerMaster im Gegensatz zum I5 Boxed Kühler?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er ist leiser bei der gleichen Förderleistung. Im wesentlichen durch den größeren Lüfter, der dafür nicht so eine hohe Drehzahl braucht. Dadurch, dass der Kühlkörper größer ist, kann auch mehr Wärme über eine größere Fläche der Kühlrippen abgeführt werden. Resultat: Es ist Leiser und die CPU ist kühler.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Ich habe mein Notebook noch nicht gereinigt. Ich befasse micht damit sobald mein PC Läuft:) Ich habe alles aufgebaut, die Lüfter laufen, Laufwerk etc auch. Nur mein Bildschirm bekommt kein Signal:( Was soll ich tun?

    Ich habe die Grafikkarte rausgenommen und ohne sie gestaret! Jetzt lade ich Windows.. ich bin gespannt:)
     
    Last edited: Sep 19, 2013
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Stromstecker sind an der Grafikkarte angeschlossen?
     
  15. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Vielen Dank für alle Hilfen:) Das System läuft jetzt:) Ich weiß auch nicht, wo das Problem lag. Stromstecker waren drinnen. Ich habe es einfach nochmal neu gestartet und auf einmal wurde der Monitor erkannt:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page