1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erster Tower PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Darth67, Sep 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darth67

    Darth67 ROM

    Hallo,

    nachdem ich seit Jahren nun Notebooks benutze, tendiere ich nun erstmalig zu dem Kauf eines Towers. Der Grund dafür ist, dass die Leitungen von meinem jetzigen Notebook nicht mehr ausreichend für meine Verwendungszwecke sind. Dabei spreche ich nicht von anspruchsvollen Egoshootern, sondern von Bildbearbeitungsprogrammen. Ich benutze nämlich zum bearbeiten und archivieren meiner Fotos zurzeit Photoshop Elements 9. Vor allem wenn ich den Organizer UND den Editor laufen hab liegt die Auslastung schon im Maximalbereich. Dann noch Internet oder Musik über den PC zu hören geht dann garnicht mehr. Auch wenn ich den Editor allein öffne, ist das Programm oftmals lahm und stürzt teilweise ab. Da ich sowieso wegen anstehendem Studium an einen neuen PC dachte, wollte ich auch einen Tower in Erwägung ziehen. Mobilität habe ich ja noch durch meinen Laptop(muss ihn ja nicht wegschmeissen oder sowas, funktioniert ansonsten noch einwandfrei und wenn ich mal alles unnötige runterlösche geht der bestimmt auch wieder deutlich schneller).

    Noch als Zusatzinfo: Ich brauche also auch Monitor und Tastatur, alles in Allem soll es unter 800€ kosten. Komplett selbst zusammen bauen will ich den PC nicht, eine Grafikkarte seperat einbauen wäre aber möglich.

    Da ich mich Hardwaretechnisch nicht sehr gut auskenne habe ich einfach mal die direkten Angaben als Anhänge hochgeladen.

    Ansonsten habe ich mich mal in einem ansässigen Fachhändler beraten lassen. Dieser empfahl folgendes:

    Fertiger PC als Basis: http://www.alternate.de/ALTERNATE/ALTERNATE+SOMMER_PC_W8-64,_PC-System/html/product/1089815/?

    und als Erweiterung noch eine seperate Grafikkarte, da der PC nur einen Onboardchip hat: http://www.alternate.de/GIGABYTE/GIGABYTE+Radeon_HD_7850_OC,_Grafikkarte/html/product/995529/?

    Monitor: http://www.alternate.de/ASUS/ASUS+VE228HR,_LED-Monitor/html/product/1031503/?

    Tastatur: http://www.alternate.de/Microsoft/Microsoft+SideWinder_X4_Keyboard,_Tastatur/html/product/148955/?


    Stimmt da in der Hinsicht das Preisleitungsverhältnis? Und würde der PC meinen Ansprüchen genügen(auch noch in 2/3 Jahren)?
     

    Attached Files:

    • $1.JPG
      $1.JPG
      File size:
      21.2 KB
      Views:
      19
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      12.4 KB
      Views:
      17
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der A10-5800K hat eine gute Grafik integriert. Da ist keine zusätzliche nötig. Die HD 7850 OC ist nur was für Spieler. Die kostet nur unnötig Geld.
     
  3. Darth67

    Darth67 ROM

    Reicht das aber auch immer noch wenn ich zum Beispiel HD-Videos schneiden will? Eine gute Grafikkarte ist in der Hinsicht doch auch wichtig - also dachte ich zumindest...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD-Grafik reicht völlig. Die kann sogar Rechenarbeit übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page