1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erster zusamengestellter PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Suppenlöffel, Jan 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich möchte mir einen PC zusammenstellen, mit dem ich nicht nur Videospiele flüssig spielen kann, Videos bearbeiten und mich auch mit virtuellen Servern & Clients austoben kann (zwecks Praxis für die Abendschule).
    Mein Setup sieht derzeit wie folgt aus:

    GraKa:
    MSI GTX 970 Gaming 4G

    CPU:
    Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz

    Mainboard:
    MSI Z97-GD65 Gaming

    RAM:
    G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-1600, CL7-8-8-24

    Gehäuse:
    Cooler Master MasterCase Pro 5

    Netzteil:
    SilverStone Strider Gold Series 550W ATX 2.3

    Festplatte:
    Samsung SSD 850 Pro 128GB, SATA
    Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s

    BR-Brenner:
    Pioneer BDR-S09XLT schwarz, SATA

    Ich weiß nur noch nicht welchen CPU Kühler ich nehmen sollte.

    Was haltet ihr so von dem Setup ?
    Hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge ?

    Danke & LG
    Suppenlöffel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eine deutlich größere SSD einbauen. 500GB kann sie schon groß sein. 250GB ist mittlerweile die Einstiegsgröße, wenn der PC nicht nur für Office genutzt wird.
    Bei der 128GB SSD bist du sonst ständig am löschen, kopieren und neu installieren.

    Zum Übertakten eignet sich der Thermalright HR-02 Macho Rev. B gut.
     
  3. Ich hatte eigentlich vor auf der SSD nur Win 10 zu installieren.
    Alle zusätzlichen Programme wollte ich auf der HDD.

    Außerdem wollte ich auf der HDD noch Virtuelle Win 7 und/oder 8.1 Festplatten erstellen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von SSD lädt das deutlich schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page