1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erstinstallation, Produktkey ungültig

Discussion in 'Windows 7' started by ilike69, Oct 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilike69

    ilike69 Byte

    Hallo Leute,

    habe einen neuen Pc aufgebaut und ein neues Windows7 HP 64Bit OEM SB installiert.
    Bei der Prüfung des Produktkeys erscheint die Meldung: "Produktkey ist ungültig".
    Den Key habe ich von dem COA, weches noch auf der DVD-Hülle klebt.

    Was tun in diesem Fall?

    vG, Frank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    OEM SB - oder nur OEM? Bei letzterem würde mich das nicht wundern.
     
  3. ilike69

    ilike69 Byte

    OEM System Builder-Paket!
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich fürchte, Du hast Dir da etwas andrehen lassen, was an einen bestimmten PC gebunden ist.
     
  5. ilike69

    ilike69 Byte

    Neu gekauft zusammen mit den Komponenten für den PC im Online-Shop.
    DVD-Hülle war noch orginal verschweist.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    Moin
    ich hatte daselbe Problem.Man kann auf den Winzigen Ziffern und Buchstaben nicht erkennen ob es sich z. eine NULL oder ein O handelt..probier beides mal aus.Bei mir war eine eine 6 statt ein G

    Mfg
    Tom Apel
     
  7. ilike69

    ilike69 Byte

    Ja, das habe ich auch schon probiert. Mit Lupenlampe und neuer Brille waren die Zahlen und Buchstaben eigentlich eindeutig. Trotzdem habe ichs versucht: B oder 8, G oder 6 usw.

    vG, Frank
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    dann mal den Online shop Kontaktieren

    mfg
    Tom Apel
     
  9. ilike69

    ilike69 Byte

    Ja, mehr kann ich heute wohl nicht unternehmen.
    Danke für die Antworten.

    vG, Frank
     
  10. ilike69

    ilike69 Byte

    Problem gelöst,
    war ein Zeichendreher:aua::aua:
    Danke für Eure Anteilnahme.

    vG, Frank
     
  11. unawave

    unawave Byte

    In Deutschland ist es nicht erlaubt, Software mit Hardware zu verbundeln.

    NULL und "O" kommen in einem Windows Lizenzkey nicht vor; ebensowenig wie EINS und "I" oder FÜNF und "S".
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah, deshalb funktioniert mein unbenutzter Key von Notebook nirgendwo anders ...
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > NULL und "O" kommen in einem Windows Lizenzkey nicht vor; ebensowenig wie EINS und "I" oder FÜNF und "S".

    Aber 8 und B hab da grad einen XP Key die vierten 5 Zeichen (8BGQ9).
    Und ich sag dir da musst schon genau schauen.

    > In Deutschland ist es nicht erlaubt, Software mit Hardware zu verbundeln.

    Und das gibt es auch, hab das auch nicht geglaubt und mich eines Besseren belehren lassen.
     
  14. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Wer sagt das ? Und komm nicht mit einem Zitat aus 2000. :cool:

    Die OEM Hersteller, der Softwarelieferant, die Bi.. Zeitung ?
     
  15. ilike69

    ilike69 Byte

    Also,
    in meinem ProduktKey gibt es ein "B" eine "8" ein "G" und "D".
    Genug Möglichkeiten um verschiedene Kombinationen auszuprobieren.
    Mir ist aufgefallen, daß bereits vor der eigentlichen Prüfung des Keys eine Plausibilisierung stattfindet. Ersetzt man das "B" z.Bsp. durch eine "8" gelangt die Eingabe erst gar nicht zur Prüfung sondern wird sofort abgewiesen.

    Aber bei genauem Hinsehen waren die Zeichen des Keys schon eindeutig.

    Wenn man die Änderungen nur an den relevanten Stellen vornimmt ohne den ganzen ProduktKey erneut vollständig einzugeben fällt auch nicht auf daß ein YX vertauscht sein kann.:aua:
    Mehr Sorgfalt bei der Eingabe hätte die ganze Diskusssion vermieden.

    Thats life:baeh:

    vG, Frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page