1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erstmaliger Kauf einer externen Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wettervogel, Sep 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    mein neuer Fernseher habe ich mit einer externen Festplatte ausgestattet.
    Der Fernseher hat diese dann zum Gebrauch erstmal formatiert. Aufnehmen kann ich jetzt.
    Nun wollte ich diese Festplatte an den PC über USB anschließen. Die FS ist im Gerätemanager betriebsbereit aber im Arbeitsplatz nicht zu finden.
    Ich dachte mir einfach ich kann Daten wie beim USB Stick od. der Speicherkarte rüberziehen auf die FS.
    Warum funktioniert das nicht ?
    Ist sowas eigentlich mit einer FS die vom Fernseher formatiert wird gar nicht möglich?
    Vielen dank für eine Antwort und viele Grüße,
    Wolfgang
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Fernseher hat die Festplatte vermutlich in einem Dateisystem formatiert, mit dem Windows nichts anfangen kann. Wirf einmal einen Blick in die Datenträgerverwaltung von Windows, dort dürfte die Platte zu finden sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist von der Content-Industrie so gewollt, um Privatkopien zu unterbinden.
     
  4. Hiho,
    danke für die schnelle Antwort. Das geht ja echt fix hier.
    In der Datenträgervewaltung ist sie aufgeführt. st es möglich die FS wierde so einzurichten, dass sie von Windows akzeptiert wird und kann der Fernseher sie dann wieder neu für sich konfigurieren ?
    VG,
    Wolfgang
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probiers aus, ich bezweifle es aber.
     
  6. Ich kann die Platte also nur noch ausschließlich mit meinem FS nutzen und kan sie nicht mehr anderweitig verwenden ?

    I
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    probier mal mit einer linux live cd aus, ob die die platte lesen kann
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, aber nicht "gleichzeitig".
     
  9. Hallo,
    wie kann ich die FP die vom Fernseher formatiert wurde für den PC nutzen.
    kann ich sie wieder für den PC- Gebrauch umformatieren ?
    Im Gerätemanager ist sie ja aufgeführt, aber im Arbeitsplatz taucht sie nicht auf.
    Vielen Dank für eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema.
    Wolfgang
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Formatiert wird in der Datenträgerverwaltung.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier dann auch mal FAT32, wenn NTFS vom TV nicht genommen wird.
    Aber ich denke, der TV wird genau so stur sein wie der PC, wenn das falsche Format drauf ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page