1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

erwünschter automatischer Neustart

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by ankel, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankel

    ankel ROM

    Hi,

    weiß jemand einen Trick?
    Ich habe einen "Proxy" für den Zugang zum DSL im Netzwerk unter Win98SE laufen. Zum regelmäßigen Rücksetzen des RAM hat sich bewährt, dass dieser Rechner täglich neu gestartet wird. Dies mache ich über den Terminplaner mit einer kleinen Batchdatei und dem Befehl: "rundll32.exe shell32.dll,SHExitWindowsEx 2". Das funktioniert auch soweit. Es kann aber vorkommen, dass jemand im Netz eine Verbindung aufgebaut hat (die zu diesem Zeitpunkt auch problemlos getrennt werden kann) und deshalb wird der Befehl nicht ausgeführt.
    Wie kann ich erreichen, dass bestehende Netzwerkverbindungen vor Aufruf der Batch-Datei zwangsweise (und natürlich automatisch, ohne Benutzereingriff, d.h.ohne Rückfrage und Bestätigung) getrennt werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page