1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erzeugt "Abbestellen" eines unerwünschten Newsletters noch mehr Spam ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Obelix2003, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hallo Gemeinde

    Hab bei eMail Dienst WEB.de immer wieder folgende eMail Absender im Ordner "Unbekannt"

    news@bt-marketing.de
    team@domeus.de
    newsletter@pop15.de

    In den Newslettern wird über einen Link angeboten, diese abzubestellen.

    Kann ich das bedenkenlos tun, oder ist das nur ne Falle, um meine eMail Adresse als "vorhanden" zu bestätigen?

    Bin mir nicht bewüßt, diese Dienste in Anspruch genommen zu haben.
    Ein Markieren als SPAM funktioniert auch nicht, die kommen bei WEB.de immer wieder durch.

    Wäre für Vorschläge um die Dinger loszuwerden recht dankbar.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Obelix2003

    Wenn du dir nicht bewusst bist, die Dienste in Anspruch genommen zu haben, dann solltest du auch nicht auf den Abmeldelink klicken. Stelle Web.de stattdessen so ein, dass die E-Mails automatisch gelöscht werden, falls das möglich ist.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf keinen Fall abmelden oder einen Link klicken.
    Damit bestätigst du, dass es die Adresse gibt und es kommt noch mehr Spam.
    Ändere deine Email-Adresse.
     
  4. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hab ich mir fast gedacht, daher werd ich wohl damit leben müssen.
    Mailadresse ändern ist nicht so einfach, da hauptsächlich genutzt.

    Werd die Mails mal an Thunderbird weiterlassen, eventuell blockt sie ja dessen Junk Filter.

    Danke für Eure Ratschläge
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimmst du zum Blocken der Mails die Adresse bei "From" aus der Kopfzeile?
     
  6. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Tja, wenn ich das wüßte ;-)
    Bei WEB.de werden alle Mails, die ich nicht explizit erlaube in "unbekannt" aufgelistet.
    Dort markiere ich sie dann als "Spam". Dürften ja dann eigentlich nicht mehr bei "unbekannt" aufgelistet werden.
    Funktioniert dann zeitweise auch. Hast mich da aber auf ne Idee gebracht.
    Mal beobachten, ob sich der Absender wechselt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://security.magnus.de/spam-phishing/artikel/mail-absender-entschluesseln.html
     
  8. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    OK, werd ich mal schauen, wenn wieder eine kommt.
    Scheinen am Wochenende auch Pause zu machen ;-)

    Danke nochmals
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, das kenne ich.
    Ob die mit Web.de zusammenarbeiten oder den Web.de-Filter austricksen, spielt eigentlich keine Rolle. Es gibt ja auch noch den Web.de-eigenen Spam. Du brauchst also unbedingt noch einen zweiten Filter.

    Genauso mache ich das auch und bin zufrieden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page