1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es brummt

Discussion in 'Audio' started by goldfinger, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldfinger

    goldfinger Byte

    Nach einem Neuerwerb habe ich meine alte Pioneer Stereoanlage mit meinem Rechner verbunden, um alte Audio Tapes oder Radiosendungen mittels PC aufzuzeichnen. Leider tritt nun neben den erwarteten Musiksignalen auch ein penetrantes Brummen aus meinen Boxen auf, wodurch der Musikgenuß dahin ist.
    Das Brummen tritt auch bei ausgeschaltetem Verstärker auf. Ich habe auch schon die Antenne meiner TV Karte und vom HiFi Tuner ohne Erfolg abgezogen. Erst wenn ich den Line In Eingang meiner SB 128 PCI deaktiviere wird es ruhig, allerdings ist dann natürlich keine Aufzeichnung mehr möglich.

    Ich würde mich sehr über einen Tipp eines HiFi Experten freuen.
    MFG goldfinger
     
  2. goldfinger

    goldfinger Byte

    Schönen Dank für den Tipp. Für mich dürfte dann wohl der Trennübertrager in Frage kommen.
    MFG
    goldfinger
     
  3. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hi, lies das mal:

    "Frage 8:

    Seitdem ich meine Soundkarte an die Stereoanlage angeschlossen habe, hört man ein ständiges tiefes Brummen.

    Antwort 8:

    Das Brummen (50 Hz) stammt aus der 220-V-Versorgungsnetz, es wird in eine sogenannte Masseschleife induziert. Diese Schleife entsteht, wenn man zwei Geräte. die über den Schutzleiter oder eine andere Leitung (z. B. Antennenkabel) geerdet sind, zusätzlich mit einem Audiokabel verbindet.. Das Brummen verschwindet, wenn man die direkte leitende Verbindung auftrennt ? entweder mit einem Mantelstromfilter, der in die Antennenleitung eingeschaltet wird (im Fachhandel, ca. 20 DM), oder mit einem Audio-Übertrager, der die direkte Kopplung von Audioausgang (PC) und Eingang (HiFi- Verstärker) aufhebt (z.B. Conrad, Best.-Nr. 31 14 05 und im Auto-HiFi-Handel). Wenn man das Antennenkabel vom Receiver/Tuner abzieht und das Brummen dadurch verschwindet, hilft der Mantelstromfilter. Ist das Brummen auch ohne Antennenkabel hörbar, wird der Fehler durch eine doppelte Schutzerdung über die Netzstecker hervorgerufen; dann hilft ein Trennübertrager."

    das is von der Terratec Homepage.
    Ich hoffe, das konnte helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page