1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es gibt auch rätselhaftes bei langsamen PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mike301243, Aug 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Mein PC ist üppig ausgestattet (4BG Ram, Quadcore)
    Trotzdem dauert es nach dem Einschalten etwa eine viertel Stunde, bis man mit dem Ding auch arbeiten kann. DANN gehts aber einwandfrei.

    Zuvor bleibt er immer wieder mal hängen, nimmt sekundenlang keinen Tastendruck an usw.
    Das rätselhafte ist, daß die Prozessorlast dabei fast Nulll ist!
    WAS zum Teufel macht das Ding da eigentlich???
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    spiel doch einmal ein Betriebssystem auf. Dann siehst Du doch etwas.

    the Raccoon
     
  3. RaSpe

    RaSpe Byte

    Hallo mike301243,
    zuerst wäre mal interessant welches Betriebssystem (BS) du auf deinem Rechner hast. Eventuell wartet dein Rechner auf eine Netzwerkverbindung und sucht andere Teilnehmer. Probiere doch mal diesen Tip aus:

    Netzwerk - Automatische Verbindung deaktivieren

    Windows XP versucht bei jedem Start, eine Verbindung in´s Netzwerk herzustellen. Wenn Sie nicht nach jedem Start eine Netzwerkverbindung benötigen, so können Sie diese automatische Netzwerkverbindung deaktivieren. Windows stellt dann erst eine Verbindung her, wenn Sie diese anfordern.

    Starten Sie die Registry über Start - Ausführen (Win + R), Eingabe von regedit - Enter
    Navigieren Sie nun zum Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider.
    Klicken Sie mit der rechtem Maustaste in die rechte Fensterhälfte und wählen aus dem Kontextmenü Neu - DWORD-Wert.
    Geben Sie diesem nun den Namen RestoreConnection. Den Wert lassen Sie bei 0.
    Ab den nächsten Neustart, wird nur noch eine Netzwerkverbindung aufgebaut, wenn Sie diese anfordern.

    Für weitere Tip´s schau doch mal auf meiner Seite vorbei:
    :guckstdu:www.raspe.tips********
    Hier kannst du noch weitere Tips finden.

    Viel Spaß
    RaSpe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page