1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es gibt STEGANOS

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, May 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da werden die Stegonistiker ja jubeln. Nun sind sie die Einzigen, denen man vertrauen kann! :guckstdu:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht sind die Gründe viel profaner: da man ein Opensource Projekt nur schlecht kaufen kann, insbesondere wenn die Entwickler ungenannt bleiben wollen, ist die Einstellung des Projektes für eine nette Spende durchaus denkbar. Dann noch ein paar Gerüchte und es finden sich auch keine neuen Entwickler, die die Geschichte weiterführen wollen.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    sollte truecrypt wirklich eingestellt werden, ist es wirklich besser, es nicht mehr zu verwenden - eben weil lücken nicht mehr geflickt werden. die aussage auf der seite stimmt also.

    der verweis auf bitlocker ist aber in meinen augen eher ein blöder witz als ein guter rat.
    bitlocker ist einfach keine gleichwertige alternative für truecrypt. zum einen ist es nicht für alle (windows) nutzer verfügbar, zum anderen fehlt der komfort, ohne weitere verrenkungen container auf jedem system nutzen zu können.

    ich jedenfalls werde mir mal diskcryptor ansehen.
     
  4. "Bitlocker stehen nur in den hochpreisigeren Windows-Versionen zur Verfügung, " Was für eine Hetze ist das denn?! Windows 8.1 Prof hochpreisig?! Nun haltet mal den Ball flach oder arbeitet der "Autor" für 0,50 EUR/Artikel???
     
  5. gamma7

    gamma7 ROM

    Microsoft-Mitarbeiter im Auftrag des Chefs?
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >der verweis auf bitlocker ist aber in meinen augen eher ein blöder witz<

    das ist eher spöttischer Humor......
    denn wenn man sich den - wie es sich für Autoren eines Verschlüsselungsprogramms gehört - codierten Text durcharbeitet, weiß man, das die Warnung
    http://truecrypt.sourceforge.net/
    1. ernst gemeint ist und
    2. warum man vor welchem wahren Hintergrund die Finger von Truecrypt lassen sollte.
    Der Schlüssel zu diesem Text ist übrigens kein mathematischer.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    anspielung auf "not secure as"?
     
  8. da posted einer eine unüberprüfbare Info und Ihr macht es zum Fakt.
    Was hat sich denn substanziell geändert: das zu grundlegende mathematische Problem ist gelöst? her mit dem Nobelpreis, die Implementierung ist angreifbar? zeigt wie es geht (übrigens Brut Force ist nicht der Beweis).
    Was bleibt ist ein Gerücht und wenn wir schon bei Gerüchten sind, der proprietäre Bitlocker soll ja, und die NSA. Mal anders Gedacht, könnte es sein das TC funktioniert und andere eine vorsätzliche Hintertür haben und die Entwickler trotz behördlichen Drucks nicht bereit waren eine einzubauen und aufhörten, eine Verschwörungstheorie, nein nur ein weiteres Gerücht.
     
    Last edited: Jun 1, 2014
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    > Truecrypt ist angeblich unsicher
    Das klingt nicht nach Fakt.

    Ansonsten gebe ich dir recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page