1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Es ist kein Audioausgabegerät installiert"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cheet, Mar 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheet

    cheet Byte

    Hey Leute,

    habe seit kurzem ein Problem, das mich mal wieder ordentlich zum Verzweifeln bringt.

    Habe ein nvidia update gemacht, seitdem kommt oben genannte Meldung. Und es geht einfach nix mehr soundtechnisch

    was ich schon gemacht habe:
    -problembehebung etc
    -geräte-manager (nix audio, keine unbekannten geräte)
    -verwaltung (steht auf automatik)
    -bios (ist auch auf auto (hier gibts nur auto oder disabled bei mir))
    -treiber... haha

    So, dann wurds mir alles zu blöd, und ich hab mich zähneknirschend dazu entschlossen, das betriebssystem neu draufzumachen. und das problem besteht weiterhin!!

    Mein System ist eher n altes zusammengebasteltes zeug, naja trotzdem sollte mein audio ned einfach so sterben. Habe onboard sound, sollte noch dazu gesagt sein.

    daten: pc von ~2006-2008
    mainboard: HT-2000 (ursprüngl. aus acer aspire e380)
    betriebssystem: win7 64bit (bitte keine diskussion warum 64bit, das sollte schon so passen)

    achso ja, bios wurde vor ca 3 monaten auch mal geflasht.

    Danke schonmal für eure Ratschläge
    Cheet :V
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Nvidia Grafiktreiber kann auch ein HDMI-Audio Treiber installiert worden sein, der die Soundausgabe über HDMI ermöglicht.
    Den mal deinstallieren.
     
  3. cheet

    cheet Byte

    Naja, was interessieren mich denn treiber noch, wenn ich doch schon formatiert habe?
    heute hab ich noch die graka raus und das ding auf onboard laufen lassen. keine veränderung.

    sollte dazu sagen, das mainboard hat schon einiges mitgemacht. würde sagen, >15000 betriebsstunden, davon einige unter hoher auslastung. kann da mein sound einfach "kaputtgegangen" sein?
     
    Last edited: Mar 13, 2014
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Man muss es nicht zwangsläufig deinstellieren. Ein Deaktivieren im Gerätemanager könnte ggf. reichen. Aber doch vorher mal in der Systemsteuerung unter 'Sound' nachschauen, was dort für Geräte angezeigt werden. Und dort den On-Board auswählen. Was steht im Gerätemanager?
    Gruß Eljot
     
  5. cheet

    cheet Byte

    sagtmal leute, sorry aber lest ihr meinen ersten beitrag nicht??
    also, um es nochmal klarzustellen

    im geräte manager gibts keine sparte "audio" mehr, und auch keine unbekannten geräte
    chipset/grafiktreiberproblem kann ich ja nun ausschließen, da ich sowohl formatiert habe als auch beide konfigurationen (mit graka / onboard) ausprobiert hab.
    systemsteuerung -> sound -> es sind keine audiogeräte installiert

    Cheet
     
    Last edited: Mar 13, 2014
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also, laut Acer gibt es keine Treiber für Win 7 64bit, noch nicht mal für Vista 64bit. Laut Acer ist ein Realtec-Chip verbaut.
    Lief es denn vorher schon mit Win 7 64bit?

    Snake
     
  7. cheet

    cheet Byte

    Ja, es lief einige zeit ganz gut. Aber ich werde wohl trd. nochmal 32bit probieren
     
  8. Wenn im Gerätemanger kein Audio und auch keine unbekannten Geräte angezeigt werden, wurde der Soundchip vom Bios nicht erkannt.
    Grund könnte sein, Soundkarte wurde im Bios deaktiviert, oder ist total geschrottet.
    Welche NVidia Grafik ist verbaut? Wenn diese einen HDMI Ausgang hat sollte zumindest dieser im Soundmixer von Win 7 angezeigt werden.
    Auch kein Soundmixer in der Taskleiste vorhanden?
     
  9. cheet

    cheet Byte

    Ist ne alte 8800gts, ich wüsste da nix von hdmi. Naja wie gesagt im bios stehts auf "auto"
    eine Soundkarte habe ich nicht. es ist onboard sound
     
  10. OK, diese Grafik hat nur DVI Ausgänge.
    Welches Update wurde von wo heruntergeladen?
    Im Gerätemanager wirklich kein Eintrag wie " Audio, Video, Gamecontroller"
    Wie schon erwähnt, sollte wenn der Soundchip im Bios aktiviert ist, dieser auch vom System erkannt werden.
    Kontrolliere nochmals alle Einstellungen, auch unter Dienste ob die Audiodienste gestartet sind bzw welche Meldung eventuell ausgegeben wird.
    Ansonsten kann ich dir nur eine Extrene USB Soundkarte oder eine interne PCI Soundkarte empfehlen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NVidia Treiber werden auch über das Windows Update angeboten. Wenn dabei nur der reine Treiber erneuert wird, bleiben die restlichen Komponenten von Nvidia die alten und das kann zu Fehlern führen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page