1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es wird eng. Zu eng für mein Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bamm-Bamm, Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    ... auf meiner "High-Tech" Platte mit 1,2 GB ;-)

    Bisher hatte ich ein stabiles System (ohne Bluescreen ;-) ), doch nun ist die Platte vollgelaufen und ich hab ein Problem.

    Was kann man (von Hand) löschen (backups, LOGFILES, readme, source-code, krempel)? tmp ist leer. lost+found ist leer

    Ich hab suse 7.2 ohne X in minimalster "Ausstattung". Mit ftp-server (proftp im LAN) und samba. Die Kiste (PCI,DMA,USB,APM) läuft "nur" als Server mit 2x40 GB ohne RAID im Netz. Ohne lokalem Zugang, sondern mit ssh über putty

    Ich hab zwar schon ein bißchen gemistet (ed,vi) aber noch nicht mal yast will richtig laufen. Und denn Rest kenn ich zu wenig. Da fehlen noch knapp 20 Pfund (9 KB)

    Die Platte scheint in Ordnung (fsck im rescue-modus). *grübel* Ich hatte vorher eine 850MB Platte und es ging auch.

    Ich freu mich über jede Hilfe. Vielen Dank im Voraus.

    mfg
    Raphael

    PS: Wie ging das eigentlich mit dem check force beim Systemstart erzwingen? Ich habs ewig nicht gebraucht und vergessen :-( . Das wär mir bei win nicht passiert ;-) !
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    n\' Euro?

    Wenn das der "bessere" Tipp war möcht ich mich auch für die "schlechten" bedanken! Das waren die 30 Kilo, die noch gefehlt hatten, damit yast in die Gänge kommt.

    mfg
    Raphael
    [Diese Nachricht wurde von Bamm-Bamm am 25.11.2002 | 00:44 geändert.]
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Durch logrotate hast Du sicher eine Menge alter Logs in /var/log/ (hat bei mir, noch nie ausgemistet, immerhin 25 MB). Schau Dir auch mal /var/tmp/ an, möglich, dass da auch was drinn ist.
    Deinstalliere alle Progs, die Du nicht brauchst, wird ja viel installiert....
    Und in /home/ gibts immer was zu löschen... :-)

    Der bessere Tipp:
    Neu Festplatte :-)

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page