1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es wird nach Kennwort für IPC$ verlangt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Concept_FCH, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kann auf Windows 2000/XP -Rechner nicht zugreifen. Es wird nach Kennwort für "IPC$" verlangt ???

    Als Antwort bekam ich folgendes:

    Auf dem Windows 2000/XP muß ein Benutzerkonto mit dem Namen und dem Kennwort
    existieren, wie von dem der darauf zugreifen will.
    Wenn z.B. der Benutzer "Muster" mit dem Kennwort "Muster" von einem Windows 9x auf einen Windows 2000/XP
    zugreifen möchte, so muss auf dem Windows 2000/XP ebenfalls ein Benutzer "Muster" mit dem Kennwort "Muster" existieren.

    Alternativ können Sie auf dem Windows 2000/XP auch den Benutzer "Gast" freigeben, was allerdings ein großes
    Sicherheitsrisiko birgt und deswegen nicht zu empfehlen ist !

    Frage: Wie genau gehe ich denn nun vor? Muss der einzustellende Benutzname dem darauf zugreifenden Computernamen entsprechen?

    Kurz:

    Ich habe auch ein Netzwerk mit einem Win2k und einem WinME Rechner. Von 2k zu Me funktionierts, aber andersrum sehe ich zwar den 2k Rechner aber ich "habe nicht die erforderlichen Rechte". WO STELLE ICH DAS EIN???
    [Diese Nachricht wurde von Concept_FCH am 13.08.2002 | 11:58 geändert.]
     
  2. würde mein problem evtl. gelöst werden, indem ich auf dem anderen rechner auch win2k installiere?
     
  3. nen Benutzer eingerichtet (der genauso heißt, wie der andere Rechner). Ich habe alle Laufwerke freigegeben - für "Jeden", "Administratoren" und diesen Benutzer. Dennoch kommt die gleiche Fehlermeldung auf dem anderen Rechner. Er will ständig \'n Passwort für irgenwas ipc mäßiges haben, sobald ich nur das sysbol meines rechners auf den anderen rechner anklicke. hmm ...
     
  4. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Alles bis auf Gast (denn der Gastzugang sollte ja eigentlich deaktiviert sein). Das ist dann nur abhängig davon, was der User auf dem Win2000-Rechner tun darf.

    Hast Du Laufwerke oder Verzeichnisse freigegeben? Auch für die Benutzergruppe?

    Christoph
     
  5. Und welcher Gruppe (Admin, Gast, Hauptbenutzer, etc. ...) muss der Beneutzername zugeordnet sein? Denn bis jetzt funzt es immer noch net. Hmm ...
     
  6. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Ja, dort.
     
  7. In Systemsteuerung unter Benutzer und Kennwörter, richtig?
     
  8. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Leg am Windows 2000-PC einen User mit exakt dem Namen des Users des WinME-PCs und dessen Kennwort an, dann sollte es gehen.

    Das Gastkonto würd ich nicht freigeben.

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page