1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

es wird nicht die volle Harddisk kapazität erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by timmueller, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen!
    ich bin ein noob also alles so erklähren, dass auch die dümsten es kapieren ;)

    und ich hab die andern themen über mein problem auch schon gelesen, aber ich konnte mein problem trotzdem nicht lösen ...

    ich hab nen neuen pc seit gestern und hab da windows xp professional sp2 installiert.

    das problem:
    winxp erkennt nur 127GB wenn ich die eigenschaften von der harddisk anschaue, dabei sollten es 500GB sein...

    meine Harddisc:
    Samsung HD501LJ

    es ist kein Jumper gesetzt und auf der disk ist win xp installiert.

    vielen dank für schnelle hilfe!!!

    mfg tim
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. danke für die schnelle antwort!
    das bios erkennt die 500GB!

    die anleitung die du mir gegeben hast peile ich überhaupt nicht... :sorry:

    danke für weitere hilfe!!!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn die Daträgervarwaltung zu deiner Festplatte?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. wie gesagt, ich bin ein noob... =) wo schaue ich das nach?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für "Noobs" hat Microsoft die auch von Experten sehr häufig benutze Hilfe entwickelt. Dort findet man zur Bedienung und Problembehebung sehr viele nützliche Hinweise.
     
  8. im anhang das ergebniss
     

    Attached Files:

  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, dann jetzt noch bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.

    Start > Ausführen > diskmgmt.msc
     
  10. soviel zu datenträgerverwaltung: =)
     

    Attached Files:

  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na da ist doch der restliche Speicherplatz. Partition erstellen und formatieren, fertig.
     
  12. vielen dank erst mal... =) ne andere frage, kann man nicht alle 500GB in einer Partition haben?
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Windows erkennt deine Platte doch einwandfrei... nur ist eben ein Teil der Platte nicht eingerichtet (steht ja so auch in der Datenträgerverwaltung = Nicht zugeordnet). Also den nicht zugeordneten bereich partitionieren und formatieren. Das wars dann auch schon.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann man das, aber eine so riesige Partition ist halt auch schwieriger zu verwalten.

    Ansonsten musst du einfach die bestehende Partition löschen und kannst dann eine Partition für die gesamte Platte erstellen, oder halt z.b. 2 Partitionen mit jeweils der Häfte des Platzes.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Doch, dazu musst du die erste 127er Partition aber erst mal entfernen. Wenn noch keine Daten drauf sind ist das kein Problem, allerdings ist das ja aus irgendwelchen Gründen ein Systemlaufwerk, sogar mit dem Buchstaben c:. Wie ist das denn passiert?
     
  16. ah egal ich nehme 2 partitionen

    vielen dank, ihr seid die besten!!!!

    schönes wochenende noch!
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Noch ein kleiner Nachtrag: Ist Dir bewußt, was für eine Datenmenge auf eine 500 GB-Platte raufpasst! Da passt locker der Textdatenbestand einer mittleren bis großen Bibliothek drauf. Solange die noch relativ leer ist, ist sie so schnell wie jede andere Platte auch. Aber laß erst mal die ersten Umkonfigurationen, Deinstallationen, Installationen, Downloads über die Platte ergehen, dann wird sie immer langsamer und vor allem unzuverlässiger. Vielleicht bist Du ja so akribisch, daß Du ein Ordnersystem einrichtest, daß Du auch immer findest, was Du suchst. Aber ich verspreche Dir, daß es nicht lange dauert, bis Du völlig die Übersicht verloren hast.
    Du verwendest die Platte auch noch als Systemlaufwerk. Es gibt da so Tätigkeiten (Defragmentieren, formatieren, suchen, Virenscan usw.), bei denen Du froh wärst, wenn sie nun endlich beendet werden könnten. Natürlich hast Du mit Deiner Platteneinrichtung für reichlich Kaffeepausen gesorgt. Ach ja, da gibt es noch ein Argument für eine sinnvollere Einteilung: Es gibt eine Fülle von möglichen Plattencrashs. Ein größerer Datenverlust ist in diesem Fall fast zwangsweise vorprogrammiert. Also mein Rat: Überlegen und klug sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page