1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Es wird zuviel angezeigt.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by black_see, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. black_see

    black_see Byte

    Hi,
    Also ich habe auf meinem PC 2 Betriebssysteme Installier
    1. WinXP SP2
    2. Linux openSUSE 10.3

    Wen ich den PC anmache kommt der Startbildschirm von Linux,
    dort kann ich auswählen mit welchem Betriebssystem ich booten möchten.

    Doch es wird angeziegt:
    Linux openSUSE 10.3
    windows 1
    windows 2
    Floppy
    Linux Opensuse 10.3 (Fallsystem) oder so

    wie bekomme ich die anderen angzeigten Betriebssysteme weg?
    bzw. windows 2 & Floppy?

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @black_see

    Poste mal deine Datei /boot/grub/menu.lst

    @Andy.Reddy

    Für einen Linuxer bist du ganz schön GUI-fixiert ;)
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @black_see:

    befolge den Rat von Andy.Reddy ( Posting #2 ) dann siehst du schon was da alles drin ist.....
    Blöderweise ist der Eintrag "windows 2" nicht ganz eindeutig definiert.....

    Daher diese Boot list mal als Bild hier posten....

    @Andy.Reddy:

    war ein paar Tage offline....daher meine späten Antworten....ach noch was: der neue Kernel funktioniert klasse......thx an dich und deinen guten Kollegen....( ich sage nur ccj64...)

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Liebe TanteElse,

    ich lege die Messlatte hier im Forum zum Thema Linux relativ niedrig an....
    Die Frage an sich legt mir nahe, daß ich kein Konsolentipp zum Editieren (vii) der Config-Datei (menu.lst) gebe. :o

    --

    @ SUSE_DJAlex

    Freut mich ... wenn du mal Probleme im Zusammenhang mit dem Kernel hast, kannst du Ersteller (Jan Engelhardt) auch mal eine E-Mail schreiben.....
    Bis jetzt hat er bei mir immer geantwortet .... :jump:

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @SUSE_DJAlex

    Das hilft hier auch nicht weiter.

    Eben.Das Problem kann man nur sauber lösen, wenn man die menu.lst in Kombination mit der Partitionsstruktur kennt, sonst hast du eine 50 %-Chance, dass du deine Windows-Bootmöglichkeit kastrierst, wenn du einen der beiden Einträge löschst. Das ist eine ziemlich blödsinnige Unsitte (man könnte auch sagen Bug) von openSuse, einen Boot-Menü-Eintrag für ein Windows hinzuzufügen, was so gar nicht zu direkt zu booten ist wegen des Chainloader-Prinzips.

    Man kann allerdings auch ganz primitiv nach dem Trial-and-Error-Prinzip vorgehen. Das Windows, was sich nicht starten läßt, fliegt aus dem Bootmenü raus.

    @Andy.Reddy

    Ich glaube eher, du wärst ziemlich aufgeschmissen, wenn bei dir mal YAST nicht funktionieren würde. :jump:
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Liebe TanteElse,

    also wenn ich ehrlich sein soll, würde ich beim Studium der Fragen hier im Forum sagen:

    Gibt es nicht noch etwas einfacheres unter openSUSE als YaST? :cool:

    I.d.R. versuche ich meine Antworten dem TO anzupassen.
    Was nutzt es, wenn ich die Rootkonsole erwähne und als Reaktion hierzu Fragen bekomme wie: Konsole, kann ich da meine Cola drauf abstellen? :)

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hast du mehrere Partitionen unter Windows?
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Diese Anzeige bekommt man nur, wenn man mehrere Win-Partitionen hat, wobei die Suse-Installation eben nicht überprüft, ob da überhaupt Windows-Bootdateien liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page